Wer sich selbständig machen möchte, muss mit Kosten rechnen. Möglicherweise müssen Büros angemietet werden. Vielleicht wird eine IT-Ausrüstung benötigt. Eventuell muss auch eine Homepage erstellt werden. Sie müssen Ihr neues Angebot bzw. Unternehmen bewerben. Wenn Sie keine Ersparnisse haben, ist ein Kredit unausweichlich. Helfen kann ein 13000 Euro Kredit für Selbständige. Doch mit welchen Konditionen müssen Sie dabei rechnen?
Kredit für Selbständige 13000 Euro: Das verstehen die Banken darunter
Wenn Sie einen 13000 Euro Kredit für Selbständige beantragen, müssen Sie eine Sache wissen. Die Banken verstehen darunter ein spezielles zweckgebundenes Darlehen. Es handelt sich bei einem Kredit für Selbständige 13000 Euro um ein Gewerbe-Darlehen. Entsprechend müssen Sie nachweisen, dass Sie das Geld tatsächlich wie beantragt ausgeben. Im Gegenzug erhalten Sie allerdings auch bessere Zinssätze als bei einem Kredit zur freien Verwendung.
13000 Euro Kredit für Selbstständige: Mit diesen Zinsen müssen Sie rechnen
Die Zinsen für einen Kredit für Selbständige 13000 Euro sind sehr gut. Der beste effektive Jahreszins stammt von der Bank of Scotland. Er beträgt 1,95 Prozent. Sie erhalten ihn für alle Laufzeiten von 24 Monaten (2 Jahren) bis zu 84 Monaten (7 Jahren). Für zwölf Monate (1 Jahr) müssen Sie mit 1,99 Prozent Effektivzins rechnen. Das Angebot stammt von der Creditplus Bank.
Für 96 Monate (8 Jahre) zahlen Sie im besten Fall 2,48 Prozent effektiv an die Santander. Für 108 Monate (9 Jahre) bis zu 144 Monate (12 Jahre) Laufzeit liegt der beste effektive Jahreszins bei 3,95 Prozent. Er stammt von extrakredit.
Sie sehen an den Werten einen großen Vorteil an kürzeren Laufzeiten: Die Zinssätze sind insgesamt niedriger. Im Gegenzug müssen Sie allerdings mit größeren Raten leben.
Kredit für Selbständige 13000 Euro: Einige Beispiele für monatliche Raten
Eine Frage dürfte Ihnen aber noch unter den Nägeln brennen. Was bedeuten die obigen Ausführungen über den 13000 Euro Kredit für Selbständige konkret? Mit welchen monatlichen Raten ist zu rechnen? Was müssten Sie für welche Laufzeit schultern?
Für 12 Monate müssten Sie bestenfalls 1094,94 Euro zurückzahlen. Sie erhalten den besten Zins aber nur bei starker Bonität. Ist Ihre Kreditrückzahlungsfähigkeit schwach, kann jener erheblich ansteigen. Für 24 Monate sinkt die Ratenbelastung erheblich ab. Bestenfalls bezahlen Sie nach 552,64 Euro.
Das vielleicht beste Angebot aus Laufzeit und Zinssatz finden Sie für 84 Monate. Die Rate beträgt im besten Fall 165,59 Euro. Anschließend steigen die Zinssätze, dies wirkt sich auf die monatlichen Raten aus. So zahlen Sie beispielsweise für 144 Monate bestenfalls 113,06 Euro. Sie sparen beim 13000 Euro Kredit für Selbständige kaum noch gegenüber 84 Monaten pro Monat, zahlen aber erheblich mehr Zinsen.