Selbständige haben im Vergleich zu fest angestellten Verbrauchern mehr Probleme einen Kredit zu erhalten. Dabei haben Selbständige genau die gleichen Bedürfnisse und Wünsche wie Angestellte oder Beamte. Wenn es nun darum geht, diese Wünsche mit einem 18000 Euro Kredit für Selbständige zu finanzieren, haben Selbständige schlechte Karten.
Nicht alle Banken bieten Selbständigen einen Privatkredit an. Darum ist es für diese Berufsgruppe umso wichtiger, sich gezielt mit dem Thema auseinanderzusetzen. Beginnen sollten Selbständige mit dem Wunsch nach einem Kredit für Selbständige 18000 Euro mit einem Kreditvergleich.
Hier kann er genau testen, wer einen Kredit an Selbständige vergibt und wie die Konditionen aussehen. Mit dem Kreditvergleich von Smava (Link: www.smava.de) können Selbständige unverbindlich und kostenlos ihren besonderen Kredit finden. Mittlerweile haben aber einige Banken den Bedarf erkannt und bieten speziell einen 18000 Euro Kredit für Selbständige an. Mit dem entsprechenden Kreditvergleich können Zinssätze und Konditionen eingesehen werden.
Kreditangebote für 84 und 120 Monate
Kredite für Gewerbe
Laufzeit 84 Monate = 7 Jahren
Auf dem ersten Platz liegt die Bank of Scotland mit einem Zinssatz von 1,95 % bis 4,85 %. Die Kreditrate beträgt 229,28 Euro.
Laufzeit 120 Monate = 10 Jahren
Hier findet sich Extrakredit mit einem Zinssatz von 3,95 % bis 15,95 %. Die Kreditrate beträgt 181,22 Euro.
Auf dem letzten Platz
Kredite für Gewerbe
Laufzeit 84 Monate = 7 Jahren
Auf dem letzten Platz steht die Santander Bank mit einem Zinssatz von 6,98 % und einer Kreditrate von 269,62 Euro.
Laufzeit 120 Monate = 10 Jahren
Hier findet man die Allgemeine Beamten Bank mit einem Zinssatz von 5,95 % und einer Kreditrate von 197,98 Euro.
Schon die wenigen Beispiele zeigen einen deutlichen Unterschied zwischen Zinssatz und Kreditrate. Bei einem 18000 Euro Kredit für Selbständige wird in den Kreditvergleich die Kreditsumme und die gewünschte Laufzeit eingetragen. Verschiedene Angebote werden nach Konditionen, Kreditraten und Zinsen sichtbar. Viele Selbständige gehen mit einem Kredit für Selbständige 18000 Euro zur ihrer Hausbank.
Die weiß oftmals um die Finanzen des Kunden Bescheid. Aber egal was die Hausbank für ein Angebot anbietet, es sollte ein Kreditvergleich vorgenommen werden. Schon ein paar Prozentpunkte weniger an Zinsen, bringt schon eine enorme Ersparnis. Auch beim 18000 Euro Kredit für Selbständige werden die Zinsen bonitätsabhängig berechnet. Kann der Selbständige gute Einnahmen vorweisen, liegen seine Verbindlichkeiten im moderaten Bereich und ist seine Schufa sauber, so kann er einen guten Zinssatz erhalten. Bei angeschlagener Bonität liegt der Zinssatz deutlich höher.
Fakten für den 18000 Euro Kredit für Selbständige
Die Bonität eines Selbständigen wird von den Banken anhand des zur Verfügung stehenden durchschnittlichen Einkommens bewertet. Das Einkommen des Selbständigen ist aber in den meisten Fällen schwankend, oft auch saisonal bedingt. Die Bank zieht zwei volle Jahre als Grundlage für das Einkommen heran.
Das interne Mindesteinkommen wird höher bemessen. Auch werden Pauschalen abgezogen. Banken verlangen betriebswirtschaftliche Auswertungen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Einkommensteuererklärungen und aktuelle Kontoauszüge. Banken haben mit dieser Prüfung einen erhöhten Arbeits- und Verwaltungsaufwand. Auch das ist mit ein Grund , warum Banken beim Kredit für Selbständige 18000 Euro abwinken.
Zusätzliche Sicherheiten erhöhen die Bonität
Der Kredit für Selbständige 18000 Euro hat mehr Erfolg auf Bewilligung, wenn Sicherheiten angeboten werden können. Ein solventer zweiter Kreditnehmer kann mit in den Kreditvertrag einsteigen (Ehepartner?). Auch ein solventer Bürge erhöht die Kreditwürdigkeit des Selbständigen. Beide Personen müssen kreditwürdig sein, d.h.ein ausreichendes Einkommen haben, einen festen Arbeitsplatz und eine saubere Schufa.
Es können aber auch bankenübliche Sicherheiten für den 18000 Euro Kredit für Selbständige vorgelegt werden. Das kann eine Kapitallebensversicherung sein, eine Festgeldanlage, eine Hypothek auf eine Immobilie. Auch Existenzgründer bleiben bei Krediten oft außen vor. Diese Berufsgruppe kann ihre Kreditchancen ebenfalls erhöhen, wenn sie einen Bürgen benennen können.
Die Bank wird das positiv sehen, wenn dem nahen Verwandten die Geschäftsidee gefällt. Was viele nicht wissen ist, dass auch die Schufa ein positives Bild auf die Bonität des Selbständigen werfen kann. Stehen in der Schufa mehrere Kredite die korrekt abbezahlt wurden, so zeugt das von Zuverlässigkeit. Allerdings ist dieser Umstand nicht maßgeblich für den Zinssatz.
Ein 18000 Euro Kredit für Selbständige sollte nur nach einem Kreditvergleich beantragt werden. Damit sind nicht nur die Zinsen zu sehen, sondern auch alle anderen Konditionen und Bedingungen.
Bonitätsprüfung beim 18000 Euro Kredit für Selbständige
Wie vielen bekannt ist, wird ein Ratenkredit erst einmal nicht nach Verwendungszweck unterschieden, sondern nach der Berufsgruppe. So kommen Angestellte mit weniger Nachweisen über ihre Einkommensverhältnisse aus, als ein Selbständiger. Angestellte und Beamte profitieren vom regelmäßig eingehenden Einkommen.
Als Nachweis werden da lediglich Gehaltszettel der letzten drei Monate verlangt. Wer einen Kredit für Selbständige 18000 Euro haben möchte, der muss explizite Angaben über sein Einkommen machen und zahlreiche Belege vorlegen, die mehrere Jahre zurückliegen.
Nachweis der Bonität
Zum Nachweis eines Einkommens für den 18000 Euro Kredit für Selbständige muss dieser sein Einkommen anhand von betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) nachweisen. In den meisten Fällen werden sie von einem Steuerberater angefertigt und geben Aufschluss über mehrere Monate.
Zudem müssen Einkommensteuerbescheide der letzten zwei Jahre vorgelegt werden. Wer einen negativen Eintrag in seiner Schufa hat, der braucht keinen Antrag auf Kredit für Selbständige 18000 Euro zu stellen. Der Kreditgeber unterscheidet hier nach harten und weichen Merkmalen. Ein hartes Merkmal wäre beispielsweise eine eidesstattliche Versicherung oder ein Insolvenzverfahren. Liegt so was vor, gibt es keinen Kredit mehr.
Was ist der Unterschied beim Kredit für Selbständige 18000 Euro?
Normalerweise ist auch der 18000 Euro Kredit für Selbständige ein Ratenkredit, der mit gleichbleibenden monatlichen Raten zurückbezahlt wird. Der Unterschied aber zum Kredit bei einem Angestellten, liegt in den höheren Bewilligungsvoraussetzungen.
Umfassend schließt dass das Mindesteinkommen, eventuelle Sicherheiten und Bürgschaften ein. Beim Kredit für Selbständige 18000 Euro werden Einkommensteuerbescheide, BWA, Gewinn- und Verlustrechnung oder Einnahme-Überschuss-Belege notwendig.