Wer als Selbständiger einen 33000 Euro Kredit für Selbständige benötigt, der sollte sich auf eine erschwerte Kreditprüfung einstellen. Selbständige können kein sicheres Einkommen nachweisen. Deshalb stoßen sie bei Banken oft auf Ablehnung.
Aber mit einem Kreditvergleich kann ein Kredit für Selbständige 33000 Euro gefunden werden. Der Kreditvergleich von Smava (Link: www.smava.de) liefert alle wichtigen Informationen und ist zudem kostenlos und unverbindlich.
Aus dem Kreditvergleich – 84 und 120 Monate
Kredit für Gewerbe
Laufzeit 84 Monate = 7 Jahren
Den ersten Platz belegt die Bank of Scotland mit einem Zinssatz von 1,95 % bis 4,85 % und einer Kreditrate von 420,35 Euro.
Laufzeit 120 Monate = 10 Jahren
Auf dem ersten Platz liegt Extrakredit mit einem Zinssatz von 3,95 % bis 15,95 % und einer Kreditrate von 332,23 Euro.
Der letzte Platz als Vergleich
Laufzeit 84 Monate = 7 Jahren
Den letzten Platz belegt die Santander Bank mit einem Zinssatz von 6,98 % und einer Kreditrate von 494,29 Euro.
Laufzeit 120 Monate = 10 Jahren
Auf dem letzten Platz liegt die Allgemeine Beamten Bank mit einem Zinssatz von 5,95 % und einer Kreditrate von 362,96 Euro.
Was sagt das aus?
Damit wird deutlich, wie der Zinssatz und die Laufzeit sich auf die Kreditrate auswirkt. Wer einen günstigen 33000 Euro Kredit für Selbständige haben möchte, der sollte deshalb einen Kreditvergleich vornehmen. Wenn er die entsprechende Laufzeit wählt, bleibt die Kreditrate bezahlbar. Eine lange Laufzeit bringt eine niedrige Kreditrate, aber einen höheren Zinssatz.
Eine kurze Laufzeit eine höhere Kreditrate und einen tieferen Zinssatz. Generell sollten Kreditraten an das Einkommen angepasst werden. Erwartet der Selbständige in kurzer Zeit eine größere Summe, so könnte er eine kurze Laufzeit wählen und den Kredit für Selbständige 33000 Euro dann ablösen. Damit kann er dann auch einen besseren Zinssatz erwarten.
Schwierigkeiten beim Kredit für Selbständige – Gründe
Können Arbeitnehmer ihre Bonität mit einem Einkommensnachweis begründen, so müssen Selbständige für einen 33000 Euro Kredit für Selbständige wesentlich mehr Belege einreichen. Über welchen Zeitraum die Belege sich erstrecken wird von Bank zu Bank verschieden geregelt. Das können Nachweise der letzten drei Jahre sein, andere wiederum geben sich mit dem letzten Einkommensteuerbescheid zufrieden.
Das macht klar, dass Banken nicht mit einer mittel- bis langfristigen Zahlungssicherheit rechnen können. Viele Selbständige haben das vielleicht schon am eigenen Leib erfahren müssen. Aber ist das dann das Ende vom Kredit für Selbständige 33000 Euro. Nein, denn es gibt auch Banken die speziell an Selbständige einen 33000 Euro Kredit für Selbständige bewilligen.
Es kann aber auch bei Kredit für Selbständige 33000 Euro die Laufzeit erhöht werden. Viele Kreditnehmer wählen oft eine zu kurze Laufzeit, um die Kosten niedrig zu halten. Es ist generell sinnvoll, kann aber auch ein Hindernis sein. Denn eine kurze Laufzeit erhöht die Kreditraten, was dann wiederum nicht zum Einkommen passt.
Voraussetzungen – 33000 Euro Kredit für Selbständige
Eine gute Anlaufstelle ist das Kreditportal Smava, das im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, einen 33000 Euro Kredit für Selbständige bereitstellt. Der Kreditnehmer muss dazu volljährig sein und seinen Wohnsitz in Deutschland haben. Ein deutsche Referenzkonto ist außerdem wichtig. Von Vorteil ist, wenn die Selbständigkeit wenigstens ein Jahr besteht. Das Einkommen sollte sich bei 600 Euro monatlich einpendeln. Bei Smava erhalten Selbständige sofort anhand der eingegebenen Daten eine Rückmeldung ob der Kredit zustande kommt oder nicht.
Ein Tipp für den Selbständigen:
Viele Selbständige haben einen guten Draht zur Hausbank. Diese hat vielleicht das Unternehmen lange Jahre begleitet. Deshalb sollte die Hausbank der erste Ansprechpartner sein, obwohl sie schlechtere Konditionen anbieten. Aber die Kreditchancen könnten dadurch höher sein.
Mit Kreditsicherheiten die Chancen erhöhen
Wer einen Anbieter für seinen 33000 Euro Kredit für Selbständige gefunden hat, der kann seine Kreditchancen erhöhen, wenn er eine zweiten Kreditnehmer (Ehepartner?) oder einen Bürgen benennen kann. Beide Personen müssen aber solvent sein, d.h. ein sicheres Einkommen aus einer nichtselbständigen Tätigkeit haben. Außerdem muss ihnen bewusst sein, dass bei einem Kreditausfall, sie den Kredit bezahlen müssen. Andere Kreditsicherheiten wären eine Immobilie, eine Kapitallebensversicherung oder Festgeldanlagen.
Der Kredit wurde abgelehnt – und nun?
Eine der meisten Gründe für eine Kreditablehnung ist die schlechte Schufa. Wurde der Kredit für Selbständige 33000 Euro abgelehnt, so sollte direkt eine Selbstauskunft von der Schufa eingeholt werden. Am besten noch vor dem Kreditantrag.
Mit dieser Selbstauskunft kann genau gesehen werden, ob alle Einträge zu Recht dahin gehören. Einmal im Jahr ist eine Selbstauskunft kostenlos. Stehen veraltete Einträge drin, könnten die gelöscht werden. Danach könnten die Aussichten sich auf einen 33000 Euro Kredit für Selbständige steigen.
Aber nicht immer ist der Ablehnungsgrund eine schlechte Schufa. Es kann auch vorkommen, dass Kreditanträge mit guter Schufa abgelehnt werden. Meist ist dann der Kreditwunsch zu hoch angelegt und passt nicht zum Einkommen. Wird die Kreditsumme verringert, sinkt die monatliche Belastung, so dass die Kreditchancen steigen.
Alternativen zum Kredit für Selbständige 33000 Euro
Haben die Kreditanfragen zu keinem 33000 Euro Kredit für Selbständige geführt, gibt es noch die Option der P2P – Kredit von privat an privat-. Dafür gibt es Kreditplattformen wie Smava die private Investoren mit Kreditsuchenden zusammenbringen.
Bei dieser Kreditform, die auch Auxmoney anbietet ist es nicht die Bank die entscheidet, sonder der private Investor. Aber es wird natürlich nicht jeder Kreditwunsch erfüllt. Bietet der Kreditsuchende aber eine angenehme Verzinsung an, um damit von privaten Geldgeber ausgewählt zu werden, könnte es mit einem Kredit für Selbständige 33000 Euro klappen.