Ein Kredit wird vor allem dann benötigt, wenn die persönliche Situation es nicht zulässt, dass zusätzliche Zahlungen geleistet werden können. Wenn der Verbraucher dringend Geld benötigt, dann greift er schnell zu einem Blitzkredit. Doch welcher Blitzkredit seriös oder unseriös ist, ist auf dem ersten Blick nicht zu erkennen.
Blitzkredit – was steckt dahinter ?
Viele haben den Begriff Blitzkredit schon gelesen oder gehört, wissen aber nicht was dahinter steckt. Ein Blitzkredit, der seriös ist, ist nichts anderes als ein Ratenkredit. Dieser wird aber oft mit einer Expressüberweisung auf das Konto des Kreditnehmers überwiesen, sodass er oft nach höchstens 24 Stunden den Kredit zur freien Verfügung hat.
Der Blitzkredit, der seriös sein soll, ist entweder ein Kleinkredit oder ein normaler Ratenkredit, dessen Kreditsumme über 7.000 Euro liegt. Je nach Bonität kann der Kunde zwischen den Krediten entscheiden. Aber nicht immer ist es leicht, den Blitzkredit zu erhalten.
Kunden, die die Bank nicht wechseln wollen und lieber bei ihrer Hausbank einen Antrag stellen wollen, müssen einiges beachten, damit der Kredit auch wirklich zu einem Blitzkredit wird. So sollte, wenn der Antrag gestellt wird, es immer früh morgens durchgeführt werden. Am besten spricht der Kunde bereits vorher mit der Bank, damit er auch am gleichen Tag noch einen Termin bekommt. Nicht selten wird aus dem Blitzkredit nichts, denn ein Termin zu bekommen kann unter Umständen dauern.
Wer sich nicht an seine Hausbank binden möchten, kann auch einen Blitzkredit, der seriös im Internet angeboten wird, aufnehmen. Hier braucht der Verbraucher keinen Termin und kann alle Kreditangelegenheiten im Internet durchführen. Die Beantragung dauert oft nur wenige Minuten. Sinnvoll wäre es, wenn der Kunde sich vorab informiert, welche Unterlagen benötigt werden. Oft sind es die Lohnabrechnungen, die vorgelegt werden müssen.
Wie kann man seriöse von unseriösen Angeboten unterscheiden?
Es ist für Verbraucher nicht leicht, gerade dann wenn sie sich mit Krediten nicht gut auskennen, seriöse von unseriösen Krediten zu unterscheiden. Viele sind bereits bei einem Blitzkredit hereingelegt wurden, da einige Anbieter genau wissen, das einige Personen sich in einer Notlage befinden.
Um einen Blitzkredit seriös aufnehmen zu können, sollte auf einiges geachtet werden. Es gibt Anbieter, die einen Blitzkredit versprechen, aber Vorkosten für Verwaltungsgebühren verlangen. Hier muss gesagt werden, dass ein seriöses Unternehmen nie zuerst Geld verlangt, bevor es einen Kredit vergibt.
Bei einem Kreditvergleich werden die Zinsen der einzelnen Angebote angezeigt, wenn diese verhältnismäßig viel zu hoch angesetzt sind, sollte der Verbraucher ebenso stutzig werden. Zwar kann es immer sein, dass gerade bei Privatkreditgeber ein höherer Zinssatz angesetzt wird, jedoch sollte dieser sich in einem normalen Rahmen bewegen.
Seriöse Angebote finden sich auf vielen Portalen. Einige Kunden hinterlassen ihre Erfahrungsberichte, die durchgelesen werden sollten. Nur so kann gewährleistet werden, dass schwarze Schafe von Anfang an aussortiert werden können. Wer sich Zeit für die Kreditsuche lässt, wird einen seriösen Kreditgeber finden.