Wer keinen deutschen Raten- oder Konsumentenkredit bekommen kann, begibt sich oftmals auf die Suche nach Alternativen. Ein Kleinkredit ohne Schufa aus dem Ausland könnte dabei die Lösung sein. In diesem Zusammenhang wäre es jedoch sehr wichtig, einen Vergleich durchzuführen und darauf zu achten, ob der Kreditgeber seriös ist oder unrealistische Versprechungen macht, die er am Ende nicht einhalten kann.
Kleinkredit ohne Schufa im Vergleich – die Voraussetzungen
Von einem Kleinkredit wird in der Regel immer dann gesprochen, wenn die Kreditsumme einen Betrag von wenigen hundert oder wenigen tausend Euro nicht übersteigt. Bei einem Kleinkredit handelt es sich jedoch um einen ganz normalen Ratenkredit, der dem Kreditnehmer fast immer zur freien Verfügung steht. Deutsche Bankkunden, die über eine schlechte Schufaauskunft und/oder ein zu geringes Einkommen verfügen, haben so gut wie keine Chance, einen Raten-, Konsumenten- oder Kleinkredit zu erhalten.
Ein Kleinkredit ohne Schufa aus dem Ausland setzt zwar ein regelmäßiges Einkommen voraus, verlangt aber keine positive Schufaauskunft. Nähere Informationen zu diesem und zu weiteren Sachverhalten kann ein Kleinkredit ohne Schufa im Vergleich liefern.
Kleinkredit ohne Schufa im Vergleich – Antragstellung und Bewilligung
Die meisten Kredite ohne Schufa sind über einen deutschen Kreditvermittler erhältlich. Alternativ dazu bestünde die Möglichkeit, direkt mit der kreditgebenden Bank Kontakt aufzunehmen. Eine Antragstellung vor Ort ist allerdings nicht erforderlich. Bei der Wahl eines geeigneten Kreditgebers sollte unbedingt darauf geachtet werden, ob er irgendwelche Vorkosten oder Gebühren für die Kreditberatung verlangt.
In diesem Falle wäre es besser, andere Alternativen zu suchen. Ein seriöser Kreditgeber wird die Gebühren, die bei der Kreditantragstellung und während der Laufzeit anfallen, in die monatlichen Kreditraten einrechnen und den Kunden nicht bereits im Voraus abkassieren.
Nach der Antragstellung wird geprüft, ob der Kreditnehmer alle Voraussetzungen erfüllt. Sollte dies der Fall sein, kann der Kleinkredit innerhalb von wenigen Tagen zur Auszahlung gebracht werden. Dies kann durch eine Banküberweisung oder durch eine Barauszahlung geschehen. Die letztgenannte Variante liefert ein Höchstmaß an Diskretion und bietet die Gewähr, dass weder die Hausbank, noch der Arbeitgeber oder irgendjemand anderes von dem Kredit erfährt. Die Rückzahlung kann genauso diskret abgewickelt werden. Eine Banküberweise oder eine Einzugsermächtigung wäre hier ebenso denkbar wie eine Bareinzahlung am Postschalter.




