Den Kredit für den Führerschein ohne Schufa zu finden, das ist eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe. Kredite ohne Schufa werden üblicherweise ohne Zweckbindung vergeben. Worauf bei der Kreditsuche sonst noch zu achten ist, welche Alternativmöglichkeiten sich bieten können, dazu mehr im Beitrag.
Kredit für den Führerschein ohne Schufa – Kerngeschäft der Kreditvermittler
Der Kredit für den Führerschein, aber ohne Schufa, ist ein typisches Angebot eines Kreditvermittlers oder Spezialanbieters. Nur sehr wenige Direktanbieter mit Sitz in Deutschland oder Spanien bieten Schufa freie Kredite ohne Vermittler an. Die in der üblichen Werbung gefundenen Kreditlösungen stammen daher mehrheitlich aus dem Vermittlungsgewerbe. Zumeist über die Vermittlung eines Auslandskredites kann die Schufa-Abfrage ausgeklammert werden.
Ganz ohne Bonität ist der Kredit, ohne Schufa nicht zu haben. Mehrheitlich setzten die seriösen Anbieter auf ein gutes Einkommen bei der Kreditvergabe. Außerdem sollte der Schufa-Eintrag den Erledigungsvermerk tragen. Bei der Kreditprüfung wird zwar nicht die Schufa abgefragt, doch gleichwertige Auskunftsabfragen, beispielsweise über die Creditreform, sind üblich. Der Antragsteller sollte zumindest bei diesen Auskunfteien eine Bonität vergleichbar zum Scoring der Schufa Klasse H mitbringen. Unter diesen Voraussetzungen, eventuell einer zusätzlichen Kreditabsicherung, ist ein Kredit ohne Schufa bis zu etwa 3.500 Euro realistisch.
Echte Risikokredite, wie sie vor wenigen Jahren noch an der Tagesordnung waren, sind fast vom Markt verschwunden. Sie sind mit den heute gültigen Vorschriften kaum noch zu vereinbaren.
Aktuelle Entwicklungen bei Risikokrediten
Den Kredit für den Führerschein ohne Schufa tatsächlich bewilligt zu bekommen wird immer schwieriger. Verantwortlich für diese Entwicklung ist die europäische Finanzkrise. Die Finanzminister haben, angestoßen durch faule Kredite aus den USA (2008), sich auf neue Regelungen bei der Kreditsicherheit geeinigt. Europaweit verschärften die gewerblichen Kreditgeber ihre Kreditanforderungen. Wer dies nicht möchte, wird durch eine höhere Eigenkapitalverpflichtung und andere Einschränkungen gestraft. Er kann sich selbst viel schwerer und nur deutlich teurer refinanzieren. Unter dem Strich lohnt sich das Geschäft mit wirklichen Risikokrediten, trotz hoher Zinsaufschläge, nicht mehr.
Die Umsetzung der Baslerverträge erfolgt schrittweise. Mit weiteren Verschärfungen der Regularien ist daher noch immer zu rechnen. Der Erhalt des Euros kommt nicht nur die Kleinsparer teuer zu stehen. Menschen mit schlechter Bonität wird langsam immer weiter der Zugang zu den letzten Kreditchancen verschlossen. Trotzdem gibt es eine Entwicklung, die für faire Zinsen bei Kleinsparern sorgt und neue Kreditchancen eröffnet. Der Privatkredit boomt. Er wird zwar nicht ausdrücklich ohne Schufa angeboten, doch die Risikobereitschaft der Kleinanleger lässt faire Kreditchancen zu.
Alternativen bei der Kreditsuche ausloten
Ein Führerscheinkredit bewegt sich im Rahmen einer überschaubaren Summe. Nicht unbedingt muss das Geld auf einen Schlag aufgebracht werden. Mit einer ordentlichen Anzahlung und Offenheit bei den Finanzierungsproblemen kann die Fahrschule vielleicht etwas helfen.
In der Weihnachtszeit könnte außerdem der Vorschuss auf das Weihnachtsgeld als zinsloser Arbeitgeberkredit in Erwägung gezogen werden. Außerhalb der Portale könnte nach dem Kredit für den Führerschein ohne Schufa im Bekanntenkreis gesucht werden. Die vergleichsweise geringe Kreditsumme eröffnet auf vielen Wegen zumindest faire Kreditchancen.