Einen Kredit für Teilzeitarbeiter genehmigungsfähig zu gestalten, ist grundsätzlich möglich. Das Einkommen aus der Teilzeitarbeit sorgt zumindest für einen begrenzten Bonitätsspielraum. Mehr zu den Möglichkeiten und Einschränkungen verrät der Beitrag.
Ein Kredit für Teilzeitarbeiter ist nicht ungewöhnlich
Der Wunsch nach einem Kredit für Teilzeitarbeiter hat faire Chancen in Erfüllung zu gehen. Im Idealfall, bei sauberer Schufa und einem bereits längerfristig bestehenden Arbeitsverhältnis, bietet sogar die Hausbank Kreditmöglichkeiten. Aus dem Teilzeiteinkommen lässt sich zwar keine besonders gute Bonität ableiten, doch für einen Dispo reicht das Einkommen fast immer. Die Höhe des möglichen Dispos bemisst sich an monatlichen Einnahmen.
Üblich ist ein Dispo in Höhe eines Monatseinkommens. Dieser Dispo wird nicht selten automatisch eingeräumt. Darf es etwas mehr sein? Bis etwa zum 2,5 fachen Monatseinkommen bewilligen die Sachbearbeiter in der Regel auf Anfrage. Sollte Ihre Hausbank dafür Sachsicherheiten oder Bürgschaften verlangen, so ist der Anbieterwechsel anzuraten.
Wer ein regelmäßiges Arbeitseinkommen, selbst unterhalb der Pfändungsgrenzen nachweist, ist im kleinen Rahmen fast überall kreditwürdig. Eine Hausbank, die so wenig Vertrauen aufbringt, Probleme macht, kann kaum ein ernst zu nehmender Partner sein. – Immer vorausgesetzt, die Schufa ist sauber und mit der Bank gab es auch noch nie Probleme.
Teilzeitarbeit – Kreditchancen richtig einschätzen
Das Kreditinstitut des Vertrauens darf sich, trotz der Teilzeitbeschäftigung, bei einem Dispo nicht zieren. Doch darüber hinaus kann es Probleme geben. Ein Ratenkredit wird, selbst bei einer wohlwollenden Hausbank, nicht unbedingt bewilligt. Alle gewöhnlichen Kreditinstitute erwarten ein Mindesteinkommen oberhalb der Pfändungsfreigrenzen, damit ein Kredit für Teilzeitarbeiter bewilligungsfähig wird. Durch das Teilzeiteinkommen kann diese Grenze wahrscheinlich nicht überschritten werden.
Alternativen lassen sich durch den Anbieterwechsel realisieren. Soll für den Kredit beispielsweise ein neues TV-Gerät oder eine Waschmaschine angeschafft werden, so bietet der Versandhandel faire Kreditchancen. Einschränkungen: Ein üblicher Versandhauskredit ermöglicht leider nur kurze Laufzeiten. Außerdem kann nur der Einkauf eines bestimmten Anbieters finanziert werden. Vorteil: Die Messlatte der Kreditbewilligung liegt tief. Die Verkaufsförderung steht im Vordergrund. Eine gute Anzahlung, die saubere Schufa und der Eigentumsvorbehalt sichern den Kredit.
Teilzeitjob – Kreditgrenzen erweitern
Der Kredit durch den Warenverkäufer setzt enge Grenzen bei der Verwendung des Kredites. Eine Autoreparatur oder die Renovierung des Kinderzimmers lässt sich so nicht umsetzen. Die Alternative bietet der Kleinkredit aus dem Internet. Kredite bis zu einer Höhe von etwa 5000,- Euro können im vereinfachten Verfahren bewilligt werden. Natürlich stößt der Teilzeitarbeiter auch bei dieser Kreditform schnell an seine Bonitätsgrenzen. Einen Anhaltspunkt dazu, wo die persönliche Grenze liegt, bieten die Onlineanträge mit sofortiger Kreditprüfung.
Geht der Kreditwunsch nicht auf Anhieb durch die Prüfung, so muss die persönliche Bonitätsgrenze erweitert werden. Der einfachste Weg dazu ist ein solventer Mitantragssteller. Er tritt mit in die Vertragshaftung ein. Es zählt für den Kredit nicht mehr nur das Teilzeiteinkommen, sondern das gemeinschaftliche Einkommen der Antragssteller. Gemeinsam lässt sich die Kreditgrenze nach oben verschieben. Der Kredit für Teilzeitarbeiter ist damit in der gewünschten Summe bewilligungsfähig.




