Jeder, der einer regelmäßigen Berufstätigkeit nachgeht, der hat durch das Arbeitseinkommen Kreditchancen. Die Kreditaussichten für einen Kredit mit Aushilfsjob sind zwar bescheiden, aber trotzdem vorhanden. Welche Möglichkeiten sich eröffnen, wie einer drohenden Kreditklemme zu entkommen ist, dazu mehr im Beitrag.
Kredit mit Aushilfsjob – problemlose Möglichkeiten
Damit ein Kredit mit Aushilfsjob Aussichten auf Erfolg hat, müssen einige wenige Vorbedingungen erfüllt sein. Der Kreditnehmer muss volljährig sein, die Schufa darf keinen negativen Eintrag vorweisen und der Aushilfsjob muss auf Dauer angelegt sein. Außerdem darf die Nebentätigkeit nicht auf selbstständiger Basis erfolgen. Nach erfolgreich beendeter Probezeit lässt sich die erste Kreditquelle erschließen.
Es ist der Dispokredit des Girokontos. Einen kleinen Dispo räumen fast alle kontoführenden Kreditinstitute ein. Die Höhe des Dispos entspricht etwa einem Einkommen. Wer bei seinem Kreditinstitute mit diesem Wunsch auf Probleme stößt, der sollte über einen Anbieterwechsel nachdenken. Die TARGOBANK bietet beispielsweise ein völlig kostenloses Online-Girokonto, mit einem 50 Euro Starter – Dispo an. Viel lässt sich mit 50 Euro zwar nicht anfangen, doch dafür ist dieser erste Disporahmen sogar zinslos.
Welche weiteren Möglichkeiten bestehen, das hängt vom erzielten Einkommen ab. Ab einem Einkommen von 500 Euro – 600 Euro monatlich lassen sich bereits die ersten „echten“ Kreditkarten anfordern. Bis zu 1.000 Euro Kartenüberziehung sind in diesem Fall durchaus realistisch.
Ratenkredit mit Aushilfsjob
Eigentlich qualifiziert ein Aushilfsjob nicht für einen Ratenkredit. Die meisten Kreditinstitute stehen diesem Wunsch sehr distanziert gegenüber. Ratenkredite werden von gewerblichen Kreditgebern nur vergeben, wenn das Einkommen mindestens die Pfändungsfreigrenzen erreicht. Für eine alleinstehende Person, ohne Unterhaltsverpflichtungen, ist die gegenwärtige Pfändungsfreigrenze mit 1.050 Euro festgelegt.
Möglich ist es jedoch einen solventen Bürgen zu benennen, der im Notfall die Kredithaftung trägt. Unter diesen Voraussetzungen lässt sich ein Kleinkredit eines Online-Direktanbieters finden. Trotzdem sollte, im Hinblick auf das Einkommen, die Erwartung an die Kreditsumme nicht zu hoch ausfallen. Als Alternative zu einer Bürgschaft wäre die Verpfändung einer hochwertigen Sachsicherheit möglich.
Ohne Bürgen könnten Kreditmöglichkeiten bei Ratenkäufen in Kaufhäusern und Versandhäusern bestehen. Wieder stehen die saubere Schufa und das Einkommen im Fokus der Frage, ob ein solcher Kredit möglich ist. Als besonders freizügig sind die Kreditangebote der großen Warenhäuser für Elektronikartikel bekannt. Mit etwas Glück ist sogar eine Null-Prozent-Finanzierung trotz Aushilfsjobs möglich.
Das ganze Warenlager lässt sich trotzdem nicht auf Kredit erwerben. Die Kreditsumme muss immer in Relation zum erzielten Einkommen stehen.
Kreditmöglichkeiten bei schlechten Einkommensverhältnissen
Üblicherweise können Kreditvermittler in schwierigen Bonitätslagen fast immer einen Kredit vermitteln. Bei einem Einkommen deutlich unterhalb der Pfändungsgrenzen sind ihnen jedoch die Hände gebunden.
Eine realistische Alternative, für einen Kredit mit geringem Einkommen, lässt sich auf dem Markt für private Kreditvergaben finden. Private Geldgeber entscheiden oft mit Herz darüber, wem sie ihr Geld anvertrauen möchten. Der Wunsch nach einem Kredit mit Aushilfsjob muss daher nicht unbedingt auf taube Ohre stoßen. Ein Kreditversuch, über eines der großen Portale kostet nichts und kann mit einem Kredit belohnt werden.




