Mit dem richtigen Kredit kann sich jeder die großen Wünsche und Träume bereits in der Gegenwart erfüllen, aber auch Notwendiges und Nützliches wird häufig mit geliehenem Geld verwirklicht. Aber was tun, wenn die Kosten unverhältnismäßig hoch waren? Dann braucht man einen Kredit zum Ablösen des alten, damit die neuen niedrigen Zinsen einiges an Geld sparen können. Die vielfältigen Möglichkeiten einer Ablösung oder auch Umschuldung sollen im Folgenden ein bisschen näher erläutert werden. Aber so kompliziert wie es klingt, ist es eigentlich gar nicht.
Alter Kredit, neue Zinssätze
Der häufigste Grund für einen Kredit zum Ablösen liegt darin begründet, dass sich die Marktzinssätze nach unten entwickelt haben, seit das Darlehen aufgenommen wurde. Da wird sich der kluge Kreditnehmer den Taschenrechner zur Hand nehmen und erkennen, dass er in dieser Zeit der niedrigen Zinsen viel Geld sparen könnte, wenn er einen aktuellen Kredit aufnehmen würde. Also schnell einen ablösenden Kredit gefunden, mit nochmals niedrigeren Sätzen, da der erste Kreditgeber bereits die Risikokalkulation gemacht hat, und mit frischem Geld die alte Bank ausgezahlt.
Die Zinsstrafen müssen natürlich einkalkuliert werden, denn die Banken wissen, wie sie ihre Kunden lange an der Leine halten. Aber nichtsdestotrotz zeigt sich gerade in wirtschaftlich angestrengten Zeiten, dass niedrige Zinsen einen hilfreichen Anschub für Investitionen darstellen können. Ob nun initial mit einem frischen Kredit oder einem Kredit zum Ablösen einer alten Verpflichtung mit teuren Zinssätzen.
Umschuldung auf einen Kredit zum Ablösen
Aber auch die gezielte Umschuldung auf ein Kreditinstitut zur Vereinfachung der Verwaltung kann mit einem solchen Kredit erreicht werden. Finanzen in Ordnung bringen, ein Erbe ins Unternehmen eingliedern oder eine andere Gesellschaftsstruktur umsetzen, für Unternehmen gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten, andere und neuere Kredite in Anspruch zu nehmen. Schließlich entwickelt sich ein gewisses Verhältnis zu den Beratern in den Banken, da man diese monatlich sieht und die Entwicklungen des Kapitals verfolgt werden müssen.
Da bietet es sich oftmals an, ein Angebot zur Umschuldung auf dieses Institut einzuholen, womit dann alle Darlehen unter einem Dach zusammenliefen. Meist wird dieses Entgegenkommen mit gewissen Rabatten honoriert, aber es sollte nicht vergessen werden, das dann das Kreditinstitut auch einen gewissen Einfluss auf das Unternehmen erhält. Aber meist überwiegen die Vorteile die Nachteile, denn mafiöses Verhalten kann man nicht immer jeder Bank vorwerfen.
Anderer Zinssatz oder anderes Institut
Manchmal will der clevere Kreditnehmer nur Zinsen Sparen, mal soll der Gläubiger gewechselt werden; durch einen richtig bemessenen Kredit zum Ablösen einer alten finanziellen Verpflichtung kann beides erreicht werden. Schließlich ist es so recht einfach möglich, mehrere Prozent Zinsen zu sparen, wenn das Timing stimmt und zum anderen kann der Verwaltungsaufwand bei mehreren Darlehen verringert werden, indem nur noch ein Kreditinstitut zuständig ist. Alles in allem eine gute Möglichkeit, sich Stress und Sorgen zu ersparen.




