Die Fremdfinanzierung eines Neuwagens ist eine der wohl häufigsten Finanzierungsformen in Deutschland. Meist verläuft die Neuwagenfinanzierung wie die meisten anderen Finanzierungen auch. Die Kaufsumme wird als Darlehen zur Verfügung gestellt. Hinzu kommen Zinsen und Gebühren. Die Gesamtsumme wird in monatlichen Raten zurückgezahlt. Die Raten werden so lange gezahlt, bis die Schuld vollständig beglichen ist.
Der Neuwagen Kredit mit Schlussrate – eine weitere Variante der Autofinanzierung
Immer häufiger aber werden Neuwagen, und auch Gebrauchtwagen, mit einem Kredit mit einer Schlussrate finanziert. Das bedeutet, dass über einen vereinbarten Zeitraum monatliche Raten geleistet werden, und zum Ende der Laufzeit die Restsumme als sogenannte Schlussrate beglichen wird. Hier haben Kreditnehmer dann meist drei Möglichkeiten, wie sie die geforderte Schlussrate tatsächlich begleichen.
Zum einen kann die Schlussrate dann aus vorhandenem Eigenkapital beglichen werden. Viele Kreditnehmer finanzieren die anstehende Schlussrate über eine sogenannte Anschlussfinanzierung. Oder aber, sie verkaufen das Auto in Eigenregie und zahlen mit dem eingenommenen Verkaufspreis die Schlussrate. Hier muss jedoch vorab geklärt werden, ob der jeweilige Kreditgeber mit dem Vorabverkauf einverstanden ist, da bei Autofinanzierungen das Auto oft so lange im Besitz des Kreditgebers bleibt, als Sicherheit für das Darlehen, auch Sicherungsübereignung genannt, bis die Schuld beglichen ist.
Die Vorteile eines Neuwagen Kredit mit Schlussrate
Ein Neuwagen Kredit mit Schlussrate bringt viele Vorteile mit sich. Im Vergleich zu herkömmlichen Finanzierungsmodellen ist hier die monatliche Rate meist sehr gering, eben weil am Ende die Schlussrate steht. Besonders geeignet ist diese Variante der Autofinanzierung dann u.a. für Menschen, die aktuell keine Eigenmittel zur Autofinanzierung zur Verfügung haben, aber in absehbarer Zeit einen größere Summe, z.B. durch eine Lebensversicherung oder einen Sparvertrag, erwarten.
So können diese dann von den geringeren monatlichen Raten profitieren und am Ende dann die Schlussrate aus Eigenmitteln finanzieren. Das bedeutet einen größeren finanziellen Spielraum während der Darlehenslaufzeit. Die Schlussrate der Finanzierung wird bereits bei Vertragsabschluss festgelegt, und auch, wann diese fällig sein wird. Dies ermöglicht von Beginn eine gute Transparenz und auch eine gute Planbarkeit. Ein gewisses Maß an Sicherheit für den Kreditnehmer.
Verschiedene Anbieter, verschiedene Angebote
Immer mehr Anbieter bieten einen Neuwagen Kredit mit Schlussrate an. Ob Autohäuser, Banken vor Ort oder auch Onlineanbieter, das Angebot ist groß und vielfältig. So groß die Auswahl, so groß auch die Unterschiede der einzelnen Angebote. Ein Vergleich kann hier zu einem sinnvollen Überblick verhelfen und eine gute Hilfestellung sein, ein gutes und individuell passendes Angebot zu finden.