Bei der Vergabe von Verbraucherkrediten spielt die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz Schufa, eine entscheidende Rolle. Während viele Verbraucher die Anfrage bei der Auskunftei fürchten, sind die Informationen, die die Schufa über deutsche Verbraucher gespeichert hat, unverzichtbar. Die Schufa-Akte eines Antragsstellers wird von der Bank bei der Prüfung des Kreditantrages angefragt, um das Risiko eines Darlehensausfalles nach der Auszahlung des gewünschten Geldbetrages so gering wie möglich zu halten.
Über die Abfrage der Schufa-Akte eines Verbrauchers erfährt die Bank Informationen zu vergangenem Zahlverhalten des Antragsstellers. Neben Angaben zu unpünktlich bezahlten Rechnungen oder anderen offenen Forderungen erfährt die Bank auf diese Weise, ob der Verbraucher bereits einen Kredit einer anderen Bank bedient oder ob dieser Kreditkarten besitzt. Anhand des vergangenen Verbraucherverhaltens ermittelt die Schufa einen prozentualen Wert, den sogenannten Schufa-Score, der die Wahrscheinlichkeit beschreibt, dass der Kunde das beantragte Darlehen wie vereinbart an die Bank zurückzahlen wird. Dieser Wert wird von der Schufa anhand einer Auswahl bestimmter Daten ermittelt, die von Bank zu Bank sehr unterschiedlich sein können.
Vorsicht beim Kredit ohne Schufa
Sollte der Verbraucher beispielsweise seine Rechnungen in der Vergangenheit nicht fristgerecht bezahlt haben, wird dies als Negativinformation in dessen Schufa-Akte vermerkt und beeinflusst den Score entsprechend. Verbraucher mit negativen Schufa-Einträgen oder einem schlechten Schufa-Score haben es in der Regel sehr schwer, bei seriösen Banken einen Kredit zu bekommen. Für Verbraucher, die aufgrund ihrer Schufa-Akte kein Bankdarlehen gewährt bekommen, bieten diverse Vermittler im Internet sogenannte Kredite ohne Schufa an. Diese Anbieter versprechen den gutgläubigen Kunden, dass der gewünschte Geldbetrag ohne eine Abfrage der Schufa-Akte des Anfragenden erfolgt.
Verbraucherschützer warnen jedoch mit Nachdruck vor diesen Angeboten, da es sich meist um zwielichtige Darlehensvermittler handelt – nach der Anzahlung eines bestimmten Geldbetrages durch den Verbraucher kommt es bei schufafreien Kreditangeboten meist nicht zur Auszahlung des angeforderten Darlehens. Sollte die Bank die Kreditanfrage aufgrund der schlechten Schufa-Akte des Kunden ablehnen, sollten Verbraucher dies als dringenden Warnhinweis verstehen, ihre eigene finanzielle Situation genau unter die Lupe zu nehmen und sich nicht weiter zu verschulden.




