Der Autokredit trotz Zeitvertrag ist, trotz geänderter Arbeitsbedingungen unserer Zeit, noch immer schwierig. Nur wenige Anbieter sind bereit, das Risiko einer Arbeitsvertragsbefristung zu akzeptieren. Hintergründe und Kreditchancen behandelt der Beitrag.
Autokredit trotz Zeitvertrag – eine unsichere Ausgangslage
Die Arbeits- und Vertragsbedingungen unterlagen in den letzten Jahren einem deutlichen Wandel. Waren früher Arbeitsverträge in aller Regel unbefristet, so sind heute Zeitverträge prägend. Besonders die junge Generation leidet darunter. Der Autokredit trotz Zeitvertrag ist ein klassisches Beispiel dafür, dass der Kreditsektor sich nicht automatisch der Marktlage angepasst hat. Trotz Kettenzeitverträgen, besonders im öffentlichen Dienst, spielt die Befristung eine entscheidende Rolle bei der Kreditvergabe.
Bei der Hausbank sind die Kreditchancen daher vergleichsweise gering. Die konservative Geschäftspolitik der Vorstände bindet den Sachbearbeitern die Hände. Obwohl viele der Bestandskunden mit prekären Arbeitsverhältnissen leben müssen, ist von einer Änderung der Strategie nicht auszugehen. Bessere Chancen bestehen bei einer Kreditvergabe über den Fahrzeughändler oder einen Direktanbieter aus dem Internet. Ganz ohne Folgen bleibt die zeitliche Befristung allerdings auch hier nicht.
Zeitvertrag – so wird der Kredit für den Autokauf möglich
Die Herausforderungen der Zeit können nur durch Flexibilität gemeistert werden. Wer es vermag, die richtigen Voraussetzungen zu schaffen, für den ist selbst der Autokredit trotz Zeitvertrag keine unüberwindliche Hürde. Die grundlegende Voraussetzung für erfolgreiche Kreditanträge bietet die saubere Schufa. Bei Onlineanbietern und den Krediten der Autohäuser kann – ganz klassisch – ein solventer Bürge den Kredit ermöglichen.
Seine Bonität gleicht den Bonitätsmangel des Kreditnehmers aus. Der Zeitvertrag spielt beim Kreditabschluss nur noch eine untergeordnete Rolle. Dieser Weg empfiehlt sich vor allem bei den Kettenzeitverträgen im öffentlichen Dienst. Erfahrungsgemäß kann es Jahre dauern, bis es die Behörde geschafft hat, eine endgültige Stelle zu bewilligen. So lange wird der Arbeitsvertrag immer wieder verlängert. Der Bürge trägt in diesen Fällen nur ein minimales Risiko.
„Nur“ einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag vorweisen zu können, sagt noch lange nichts über das Einkommen aus. Ein gutes Einkommen ermöglicht es, hohe Ratenzahlungen zu leisten. In Verbindung mit einer ordentlichen Anzahlung und etwas Zurückhaltung beim Wunschfahrzeug bestehen faire Kreditchancen. Es muss nur das „kleine Kunststück“ gelingen Rückzahlungszeitraum und Arbeitsvertragsbefristung in Einklang zu bringen. Auf einen Bürgen kann, bei dem richtigen Anbieter, nun ebenfalls verzichtet werden.
Autokredit von Mensch zu Mensch
Der Autokredit ohne die Bank ist längst kein unbekannter „Newcomer“ mehr. Von Mensch zu Mensch geht einfach vieles leichter. Der Autokredit von privat gehört zu den erfolgreichsten Kreditmöglichkeiten der großen marktführenden Privatkredit-Portale. Nach eigenen Aussagen der Plattformen liegt die Erfolgschance für einen Kredit, mit dem Fahrzeug als Sicherheit, bei etwa 80 Prozent.
Das Wesen des Privatkredites macht den Autokredit trotz Zeitvertrag, damit zu einer fairen Kreditchance. Die Geldgeber sind zumeist Kleinanleger. Sie sitzen nicht in den Wolkenkratzern der Banken und stehen so auch nicht „über“ dem normalen Leben. Oft kennen sie aus eigener Erfahrung die Probleme eines Zeitvertrags und entscheiden, vor dem persönlichen Erfahrungshintergrund, über die Kreditvergabe.