Viele Personen wenden sich zuerst an die Sparkasse, wenn sie einen Kredit oder einen Schnellkredit suchen. Die Sparkasse verfügt über ein dichtes Filialnetz und ist nicht nur in größeren, sondern auch in kleineren Städten und auf dem Lande vertreten. Dies macht die Sparkasse zu einem attraktiven Partner, wenn es darum geht, eine passende Finanzierung für Anschaffungen, für eine Umschuldung oder andere Zwecke zu finden.
Auch wenn die Sparkassen bundesweit vertreten sind, bedeutet dies nicht, dass sie ihren Kunden überall einheitliche Konditionen anbieten. So können sich die Zinsen, die möglichen Kreditsummen und die Laufzeiten bei den einzelnen Sparkassen mehr oder weniger deutlich unterscheiden. Aus diesem Grunde sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen. Das gilt auch für die Sparkassen untereinander. Wenn Sie eine passende Finanzierung gefunden haben, können Sie einen Schnellkredit Sparkasse entweder in der Filiale oder Sparkasse oder im Internet beantragen.
Kreditvoraussetzungen
Die Sparkasse ist ein deutsches Kreditinstitution und als solches verpflichtet, eine Schufa Auksunft von ihren zukünftigen Kreditkunden einzuholen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie bereits Kunden der Sparkasse sind und dort zum Beispiel ein Konto führen oder ob Sie sich das erste Mal an die Sparkasse wenden. In Deutschland gibt es eine gesetzliche Pflicht zur Einsicht in die Schufa. Andernfalls dürfen weder die Banken, noch die Sparkassen einen Privatkredit an ihre Kunden vergeben.
Dies bedeutet, dass Sie unter Umständen Schwierigkeiten bekommen können, einen Schnellkredit Sparkasse zu erhalten, wenn über Sie negative Schufa Einträge verzeichnet sind. Unter Umständen kann die Sparkasse aber eine Ausnahme machen. Dies wird sie in vielen Fällen auch tun, wenn Ihre negativen Einträge nur geringfügiger Art sind. Außerdem hängt dies davon ab, wie hoch Ihr Finanzierungsbedarf bei einem Schnellkredit Sparkasse ist.
Ihr Einkommen muss so hoch sein, das es die Zahlung von regelmäßigen Kreditraten für einen Schnellkredit Sparkasse zulässt. Ist dies nicht der Fall, muss die Kreditsumme verkleinert oder die Laufzeit in die Länge gezogen werden. Die wichtigste Voraussetzung ist allerdings, dass Sie überhaupt ein Einkommen über der Pfändungsfreigrenze besitzen. Andernfalls wird es sehr schwer, einen Schnellkredit Sparkasse zu erhalten.
Wenn Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllen, die von seiten der Sparkasse an Sie gestellt werden, ist dies noch kein Grund, die Hoffnung auf einen Schnellkredit Sparkasse aufzugeben. Es besteht in vielen Fällen die Möglichkeit, durch eine Bürgschaft oder durch einen zweiten Antragsteller die Bewilligung und die Auszahlung des Kredites dennoch möglich zu machen. Nähere Auskünfte zu diesem Sachverhalt und zu allen Fragen, die den Kredit betreffen, kann die zustänidge Sparkassenfiliale geben. Außerdem besteht auch die Möglichkeit, dass Sie sich im Internet ausführlich über die verschiedensten Varianten der Sparkassenkredite informieren.
Kreditkonditionen
Genauso wie bei den Krediten anderer Banken gibt es auch bei den Sparkassen Krediten unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten. Je nachdem, wofür Sie das Geld benötigen, können Sie einen Autokredit oder einen frei verwendbaren Ratenkredit beantragen. Dies können Sie entweder direkt in der nächsten Filiale oder aber im Internet tun. Ein Schnellkredit ist ein Kredit, bei dem der Kreditantrag bevorzugt bearbeitet wird und wo Sie oftmals schon innerhalb von nur wenigen Minuten mit einer verbindlichen Kreditentscheidung rechnen können. Anschließend wird Ihnen das Geld am Schalter der Sparkasse ausgezahlt. Alternativ dazu können Sie auch eine Banküberweisung wählen. Dabei muss sich das Geld, auf das Sie sich das Geld überweisen lassen möchten, nicht auch bei der Sparkasse, sondern kann sich bei jeder beliebigen anderen Bank befinden.
Sofern Sie ein Konto bei der Sparkasse besitzen, lässt sich der Prozess der Überweisung oftmals etwas beschleunigen, es dauert aber heute auch in anderen Fällen nur noch wenige Stunden bis zu einem Tag, bis Sie das Geld auch bei einer anderen Bank gutgeschrieben bekommen.
Bei einem Schnellkredit Sparkasse gibt es zum Teil größere Unterschiede bezüglich der Kreditkonditionen. Die Laufzeiten des Kredites sind oftmals standardisiert und liegen in der Regel zwischen 12 und 84 Monaten. Hier ist also eine große Bandbreite möglich. Vereinzelt können Sie auch einen Kredit mit einer kürzeren Laufzeit zwischen 6 und 12 Monaten erhalten. Längere Laufzeiten als 84 Monaten sind aber eher selten möglich. Hier möchte die Sparkasse sicher gehen, dass Sie auch sehr langfristig in der Lage sind, Ihre monatlichen Kreditraten zu zahlen. Aus diesem Grunde benötigen Sie dafür einen sehr sicheren Arbeitsvertrag. Dies bietet Ihnen aber noch keine Garantie, dass Sie einen Schnellkredit Sparkasse mit einer längeren Laufzeit als 84 Monate erhalten, denn viele Sparkassen Filialen beschränken ihre Kredite grundsätzlich auf 84 Monate. Auch dies ist bereits eine ausgesprochen lange Laufzeit, in der Sie die Zahlung Monat für Monat sicherstellen müssen. Es kann immer etwas unvorhergesehenes passieren, selbst wenn Sie noch so gründlich und sorgfältig planen. Aus diesem Grunde sollten Sie einerseits bestrebt sein, den Kredit so schnell wie möglich zurückzuzahlen, andererseits aber auch keine Kreditraten in einer Höhe vereinbaren, mit der Sie schnell überfordert wären. Dies wird auch von der Sparkasse überprüft, was jedoch nicht heißt, dass Sie sich nicht auch selbst kritisch fragen sollten, wo hier Ihre Möglichkeiten sind.
Antragstellung, Bewilligung und Rückzahlung
Bei einem Kredit von der Sparkasse besteht der Vorteil, dass Sie jederzeit wählen können, ob Ihnen eine persönliche Antragstellung in einer Filiale oder eine Antragstellung über das Internet lieber ist. Es ist unerheblich wo Sie wohnen, Sie werden immer eine Sparkassen Filiale finden, die sich in Ihrer Nähe befindet. Dort können Sie sich nach den Kreditmöglichkeiten erkundigen und gleich den Antrag stellen, sofern Sie dies möchten. Außerdem verfügt die Sparkasse über eine ausführliche Internetpräsenz. Dort finden Sie vorgefertigte Formulare, die Sie ebenfalls nutzen können, um den Kreditantrag zu stellen. Anschließend senden Sie das Antragsformular an die Sparkasse, wo es umgehend bearbeitet wird. Hier müssen Sie Unterlagen beilegen, die Ihre Zahlungsfähigkeit belegen.
Nach der Auszahlung müssen Sie den Schnellkredit Sparkasse in Raten zurückzahlen. Wann die Auszahlung beginnt, wie hoch die Raten und die Zinsen sind, wird im Kreditvertrag mit der Sparkasse vereinbart.




