Ein Autokredit mit Bürgschaft ist eine der Möglichkeiten, um auch mit etwas schlechterer Bonität, einen Autokredit zu erhalten. Trotzdem ist es bei Weitem nicht die einzige Kreditchance. Welche Alternativen eine Bürgschaft erübrigen können, der Autokredit ohne Bürgen bewilligt wird, fasst der Beitrag für Sie zusammen.
Autokredit mit Bürgschaft – Hintergründe
Ein Autokredit mit Bürgschaft wird gesucht, wenn der Fahrzeugbeleihungswert und die Bonität des Kreditnehmers zusammen zur Kreditvergabe nicht ausreichen. Richtig ist, ein solventer Bürge kann, durch seinen Eintritt in die Kredithaftung, fast jeden Kreditwunsch realisieren. Einen Bürgen dafür zu gewinnen, das ist einerseits nicht einfach, andererseits sorgt es für Abhängigkeiten. Ein Bürgschaftskredit ist daher für beide Seiten eher eine unangenehme Angelegenheit.
Für den Bürgen stellt jede Bürgschaft ein Risiko dar. Er hat keine Vorteile davon, den „Kopf in die Schlinge“ zu stecken. Geht alles gut, dann fällt ihm ein Stein vom Herzen. Bei Rückzahlungsproblemen verliert er sein Geld. Obendrein erhält die Freundschaft einen deutlichen Dämpfer oder geht sogar ganz in die Brüche. Wer um die Bürgschaft bitten muss, der hat vorwiegend moralische Bedenken. Er ist sich des Risikos für den Bürgen bewusst. Geht etwas bei der Rückzahlung schief, dann sitzen die Schuldgefühle, bei einem „normalen“ Menschen, tief.
Da Mobilität in Deutschland nicht dauerhaft verzichtbar ist, bleiben auf den ersten Blick trotzdem nur wenig Alternativen. Die Kreditbank des Autohändlers will, unter den gegebenen Voraussetzungen, einer Finanzierung ohne Bürgen nicht zustimmen. Lohnenswert kann der Versuch sein, die Voraussetzungen zu ändern. Die persönliche Bonität kann zwar niemand von einem zum nächsten Moment steigern. Doch es besteht die Möglichkeit, die Finanzierung der eigenen Bonität anzupassen.
Autokredit ohne Bürgschaft – die richtigen Voraussetzungen schaffen
Statt einer Finanzierung für ein sehr teures Fahrzeug, die nicht zur persönlichen Bonität passt, werden beim Einkauf Abstriche gemacht. Mobilität lässt sich auch mit einem günstigeren Auto herstellen. Die reduzierte Kreditsumme wertet die Anzahlung auf. Statt nur 10 Prozent Anzahlung wird durch die verfügbare Anzahlung das Fahrzeug schon zur Hälfte bezahlt. Unter diesen Voraussetzungen stimmt eine Herstellerbank, deren Finanzierungen zur Verkaufsförderung dienen, sehr schnell zu.
Der Beleihungswert des Fahrzeugs reicht bei einer hohen Anzahlung fast immer aus, um die Finanzierung auf die Beine zu stellen. Soll es ein bestimmtes Fahrzeug sein, ist der Autokredit mit Bürgschaft trotzdem nicht zwingend nötig. Die Anzahlung ist bei den Meisten das Altfahrzeug. Der Händler kauft es nur zum Händlereinkaufspreis an. Durch den Privatverkauf lässt sich ein deutlich höherer Verkaufspreis erzielen. Der Mehrerlös, oft etwa 25 Prozent, setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen.
Die Aufbereitungskosten für das Fahrzeug, etwa 500 Euro, fallen weg. Außerdem muss keine Rückstellung für das Garantierisiko, das der Händler nicht ausschließen kann, gebildet werden. Letztlich kann sogar noch ein Teil des Händlergewinns, etwa 10 Prozent des tatsächlichen Verkaufspreises, einkassiert werden. Den Händler wird die Entscheidung für einen Privatverkauf erfreuen. Sein Hof bleibt leer, die Anzahlung kann in bar erfolgen. Ein weiterer Preisnachlass auf den geplanten Fahrzeugpreis ist möglich. Will die Herstellerbank immer noch nicht anbeißen, ein Autokredit mit Bürgschaft wird weiterhin verlangt, dann hilft ein Anbieterwechsel. Möglich wäre eine andere Bank oder ein Autokredit von privat.
Autokredit ohne Bank und ohne Bürgschaft
Nicht jeder, der Probleme bei der Finanzierbarkeit seines Autokredites hat, möchte sein neues Fahrzeug über einen Händlerkredit finanzieren. Viele entscheiden sich für den Autokauf von privat. Das Altfahrzeug wird auf dem freien Markt verkauft, der Verkaufserlös reduziert die benötigte Kreditsumme. Einen Autokredit von einem gewerblichen Kreditanbieter zu erhalten ist trotzdem nicht garantiert. Durch die Finanzkrise sind die Kreditinstitute, in die Pflicht genommen worden, nur noch extrem sichere Kredite zu vergeben. In der Folge bekommen immer weniger Menschen problemlos einen Bankkredit.
Die Alternative zum Autokredit mit Bürgschaft von einem gewerblichen Kreditanbieter ist der Autokredit ohne Bürgen von privat. Smava (Link: www.smava.de) und Auxmoney sind die führenden Portale für die Vermittlung von privaten Krediten. Die Kreditvergabe funktioniert über ein Gebotsverfahren. Private Anleger können Teilsummen bieten. Erst, wenn ausreichend Gebote eingegangen sind, wird der Autokredit zuteilungsreif. Der Sachwert des Fahrzeugs kann, genau wie beim Autokredit mit Bürgschaft von der Bank, die Kreditchancen steigern.
Laut Betreiberangaben werden etwa 80 Prozent aller Kreditwünsche, bei denen ein Fahrzeug die Kreditsicherung gewährleistet – ohne Bürgschaft – bewilligt.




