
- beste Chancen mit Bürgen
- mit Auszahlungsversprechen
- Geld auch in schweren Zeiten
- bereits ab 800 Euro Gehalt
(hier klicken)

- ideal für alle ohne Gehaltsnachweis
- private Anleger finanzieren
- über 50.000 Kredit-Auszahlungen
- TÜV zertifiziert
(hier klicken)

- schnelle Hilfe bei Überschuldung
- mehr finanzieller Spielraum
- Umschuldungs- oder Schuldensanierung
- anwaltliche Unterstützung
(hier klicken)
Der Kredit für die Hausfrau ohne Schufa ist ein echter Traditionskredit. Hausfrauenkredite begleiteten bereits das Wirtschaftswunder der 50er und 60er Jahre. Auch heute werden diese Kredite noch beworben. Worauf dabei zu achten ist, beleuchtet der Beitrag.
Kredit für die Hausfrau ohne Schufa – ein Traditionskredit
Der Kredit für die Hausfrau ohne Schufa ist ein Meilenstein der Geschichte des Kreditvermittlungsgewerbes. Bereits in den 50er Jahren wurde er in den Zeitschriften und Magazinen beworben. Er symbolisierte die finanzielle Befreiung der Hausfrau. Durch diesen Kredit konnte sie aktiv in den Konsum einsteigen, ohne den Hausherren und Familienernährer davon zu unterrichten. Bis in die TV – Werbung hat es dieser Kredit damals geschafft.
Bis heute hat sich das Mysterium der Hausfrauenkredite erhalten. Inzwischen sind diese Kredite millionenfach vergeben worden. Die Zeit ist auch an dieser Ikone des Kreditgeschäfts nicht spurlos vorbeigegangen. Hausfrauen Kredite können nicht mehr so leicht vergeben werden, wie es in den Gründerjahren der Fall war. Brüsslerpolitik und die Eurokrise machen die Kreditbewilligung heute zu einer kniffligen Aufgabe für den Kreditvermittler.
Der Kredit ohne Schufa im Visier der Politik
Kredite ohne Schufa nehmen schon immer eine Sonderstellung in der Kreditwirtschaft ein. Die Schufa einfach auszuschließen, das ist bei einem gewöhnlichen deutschen Kreditinstitut undenkbar. Nur über Kreditvermittler und einige Direktanbieter sind Kredite für die Hausfrau ohne Schufa überhaupt möglich. Viel ist in den vergangen 60 Jahren über diesen Kredit geschrieben worden. Meist waren es negative Schlagzeilen. Nichts hat den Kredit ohne Schufa bisher beeindrucken können. Er wird nach wie vor gesucht und angeboten.
Doch 2008 änderte sich die Finanzwelt. Faule Kredite aus Amerika bescherten erst die Bankenkrise und in ihrer Auswirkung die Eurokrise. Ganze Staaten waren von der Pleite bedroht. Zeit für die Politik Maßnahmen zu ergreifen. Im Fokus – der Risikokredit. Getroffen haben sich die Finanzminister der EU-Staaten und der USA in Basel. Das Maßnahmenpaket, dass dort beschlossen wurde, trägt daher die Namen Basel I-IV. Unwirtschaftlich sollte von nun an jeder Kredit sein, bei dem der Kreditgeber ein Risiko eingeht.
Den möglichen Kreditgebern wurden immer weitere Verpflichtungen auferlegt. Nur, wer sich an die Bestimmungen hält, kann noch Risikokredite, wie den Kredit für die Hausfrau ohne Schufa, vergeben. Seither nehmen immer mehr Anbieter Anstand von der Kreditvergabe. Die Vorgaben aus Basel machen den Risikokredit wirtschaftlich uninteressant.
Aktuelle Voraussetzungen für den Hausfrauenkredit
Ein Kredit ohne Schufa und ohne Einkommen ist noch immer möglich. Ganz unkompliziert und ohne Sicherheiten kann die Kreditvergabe natürlich nicht ablaufen. Eine der nachfolgenden Voraussetzungen muss mindestens gegeben sein, damit der Kredit bewilligungsfähig wird.
Minimalanforderungen:
– Ein solventer Bürge oder Mitantragssteller übernimmt die Kredithaftung.
– Eine wertvolle Sachsicherheit, beispielsweise eine Immobilie, sichert das Kreditrisiko
– Eine langjährig eingezahlte kapitalbildende Lebensversicherung wird zur Kreditsicherung abgetreten
Ist mindestens eine dieser Minimalanforderungen gegeben, so kann der Kredit für die Hausfrau ohne Schufa bewilligungsfähig sein.

- beste Chancen mit Bürgen
- mit Auszahlungsversprechen
- Geld auch in schweren Zeiten
- bereits ab 800 Euro Gehalt
(hier klicken)

- ideal für alle ohne Gehaltsnachweis
- private Anleger finanzieren
- über 50.000 Kredit-Auszahlungen
- TÜV zertifiziert
(hier klicken)

- schnelle Hilfe bei Überschuldung
- mehr finanzieller Spielraum
- Umschuldungs- oder Schuldensanierung
- anwaltliche Unterstützung
(hier klicken)