Ein Beamtenkredit steht in der Regel zur freien Verfügung und kann bei Bedarf für den Autokauf verwendet werden. Dabei spielt weder die Marke, noch das Alter des Autos eine Rolle. Wer einen Beamtenkredit für den Autokauf erhalten möchte, müsste entweder Beamter, Beamtenanwärter, Beamter auf Probe oder langjähriger Angestellter des öffentlichen Dienstes sein. In diesem Zusammenhang sollte auch nicht unerwähnt bleiben, dass die Zielgruppen für einen Beamtenkredit durchaus variieren können und dass nicht jede deutsche Bank oder Sparkasse einen Beamtenkredit für den Autokauf anbietet.
Beamtenkredite vergleichen
Die meisten Bankenkredite zeichnen sich nicht nur durch lange Laufzeiten, sondern auch durch niedrige monatliche Raten und niedrige Zinsen aus. Außerdem muss parallel zum Kreditvertrag eine Kapital-Lebensversicherung abgeschlossen werden. Ein entscheidender Unterschied zu einem Auto- oder Konsumentenkredit ist es, dass während der Laufzeit des Beamtenkredites nur die Beiträge zur Kapital-Lebensversicherung entrichtet und keinerlei Tilgungsbeiträge geleistet werden müssen.
Der Ausgleich der aufgenommenen Kreditsumme erfolgt am Laufzeitende. Hierfür werden die Beiträge zur Kapital-Lebensversicherung herangezogen. Auch wenn ein Beamtenkredit für den Autokauf in den allermeisten Fällen sehr günstig ist, empfiehlt es sich, mehrere Angebote zu vergleichen und erst dann einen Kreditvertrag abzuschließen.
Beamtenkredit aufnehmen – Auto bar bezahlen
Wer sich für einen Beamtenkredit entscheidet, hat den Vorteil, dass er in seinem Autohaus als Barzahler auftreten kann. Dadurch werden ihm meist erhebliche Rabattte auf den Kaufpreis gewährt, die im günstigsten Falle sogar mehrere tausend Euro betragen können. Eine Garantie kann hier jedoch niemand geben. Im Zweifelsfalle bestünde immer noch die Möglichkeit, auf einen Beamtenkredit oder einen Ratenkredit von der Bank zu verzichten und statt dessen einen Kredit im Autohaus aufzunehmen.
Beamte sind auch hier gern gesehene Kunden. Sie verfügen nicht nur über ein absolut sicheres Einkommen, sondern auch über eine ausgezeichnete Bonität und bieten so die Gewähr, dass der Autohändler sein verliehenes Geld ordnungsgemäß, pünktlich und vollständig zurückerhält. Oftmals können Beamte oder langjährige Angestellte im öffentlichen Dienst Sonderkonditionen für eine Kreditvergabe erhalten.