Auszubildende haben gängig mit zwei Problemen zu kämpfen, die zusammenhängen: Da sie, wenn überhaupt, erstens nur ein besseres Taschengeld verdienen, besteht ein großer finanzieller Bedarf der Azubis. Auszubildende benötigen häufig einen Kredit. Durch ihre sehr schlechte Einkommenssituation verweigern viele Banken zweitens die Darlehensvergabe jedoch. Gerade ein Blitzkredit für Auszubildende ist schwer zu bekommen. Es gibt jedoch Mittel und Wege, wie Sie das entsprechende Darlehen erhalten. Diese sind allerdings mit einigen Nachteilen bzw. mit einem gewissen Aufwand verbunden.
Blitzkredit für Auszubildende von einer Bank
Banken mögen es in der Regel überhaupt nicht, einen Blitz- bzw. Sofortkredit an Auszubildende zu vergeben, weil sie nicht sehen, wie Sie als Darlehensnehmer mit ihren geringen Einkünften in der Lage sein sollen, Ihre Schulden wieder zurückzubezahlen. Die einfachste Möglichkeit, wie Sie ein solches Darlehen dennoch erhalten, führt über eine Bürgschaftserklärung von geeigneten Personen – beispielsweise von Ihrem Partner oder aber von Ihren Eltern. Entscheidend ist, dass Ihr Bürge bzw. Ihre Bürgen bereits im Berufsleben stehen, gut verdienen und keine Probleme mit der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung haben.
Blitzkredit für Auszubildende in der Form eines Dispos
Eine andere Möglichkeit, wie Sie auch als Auszubildender einen Blitzkredit erhalten können, führt über die Variante, dass Sie sich einen Dispo auf Ihrem Girokonto einrichten lassen bzw., sollte jener schon vorhanden sein, Sie diesen ausdehnen. Gerade dann, wenn Sie einen akuten finanziellen Bedarf zwischen 100 und 300 Euro haben, macht diese Variante großen Sinn, weil Sie schnell sowie unkompliziert ist. Darüber hinaus sind Banken beim Dispo sehr viel großzügiger als bei der Vergabe von Ratenkrediten. Was Sie allerdings beachten sollten, ist das Problem der Rückzahlung: Es gibt keinen festen Tilgungsplan und die Zinsen auf den Dispo sind sehr hoch.
Sie können mit der Bank vereinbaren, um nicht jahrelang ohne Not viel zu hohe Zinsen zu bezahlen, den Dispo monatlich beispielsweise um 50 Euro zurückzuführen. Die Geldhäuser mögen es, wenn Sie solche Vorschläge unterbreiten. Die meisten Finanzinstitute sind dann noch einmal eher bereit, einer entsprechenden Darlehensvergabe zuzustimmen.
Blitzkredit für Auszubildende über einen Darlehensvermittler
Sollten die beiden obigen Varianten nicht in Frage kommen, so haben Sie außerdem die Chance, sich an einen Darlehensvermittler zu wenden. Häuser wie Maxda sind darauf spezialisiert, auch in schwierigen Fällen Sofortkredite finden zu können. Sie haben als Azubi auf diese Weise die Chance, Ihren Wunschkredit zu finden. Die Schattenseite für Sie bei dieser Variante liegt darin begründet, dass die Zinsen sehr hoch sein können. Sie müssen damit rechnen, dass Sie sogar einen höheren Zinssatz als auf einen Dispo zu zahlen haben.




