Als Online-Kredit können Banken jedes vom Kunden über das Internet beantragte Darlehen bezeichnen. Häufig verwenden sie den Begriff speziell für ohne Zweckbindung vergebene Verbraucherdarlehen, während sie spezielle Kreditformen wie die Online-Fahrzeugfinanzierung oder den Online-Immobilienkredit mit den entsprechenden Produktnamen versehen.
Ein Online-Sofortkredit ist zusätzlich durch die Geldauszahlung innerhalb von zwei Bankarbeitstagen gekennzeichnet. Dabei legt jede Bank für sich eine Uhrzeit als Stichzeit für die entsprechende Auszahlungsgeschwindigkeit fest und bewertet nach dem vorgegebenen Zeitpunkt eingegangene Kreditanträge als am Folgetag gestellt. Die entsprechende Uhrzeit liegt zwischen dem Mittag und dem frühen Nachmittag und ist auf der Webseite der jeweiligen Bank angegeben.
Eine Sofortzusage und die Sofortauszahlung bedingen einander nicht zwingend, auch wenn die meisten Sofortkredite mit einer unmittelbar nach dem Einreichen des Kreditantrages erfolgenden Kreditentscheidung verbunden sind. Wenn die Bank nur die sofortige Kreditentscheidung bewirbt, kann der Verbraucher daraus nicht automatisch auf eine Kreditsofortauszahlung schließen.
Warum einen Sofortkredit beantragen?
Für günstige Online Sofortkredite entscheiden sich vor allem Darlehensnehmer, wen sie auf eine schnelle Auszahlung des angefragten Betrages angewiesen sind. Dank der schnellen Kreditentscheidung und der raschen Auszahlung verfügen sie bereits nach zwei Bankarbeitstagen über die Kreditsumme. Neben dem vollständigen Ausfüllen des Kreditantrages ist die Durchführung eines Postident-Verfahrens Voraussetzung für die Vergabe von online beantragten Krediten. Für dessen Vornahme besucht der Kreditantragsteller ein beliebiges Postamt.
Sollte die Online-Bank über eine Filiale in der Nähe des Wohnortes des Kunden verfügen, ist anstelle des Postident-Verfahrens die persönliche Vorlage des Personalausweises in den Geschäftsräumen der Bank möglich. Einige Kreditnehmer nennen als Vorteil von Sofortkrediten die weniger sorgfältige Prüfung der eingereichten Unterlagen beziehungsweise den von einigen Banken geübten Verzicht auf die Vorlage von Einkommensnachweisen. Allerdings müssen Anträge auf günstige Online Sofortkredite zwingend ehrlich ausgefüllt werden, auch wenn die gewählte Bank zur Beschleunigung der Bearbeitung auf die Vorlage üblicher Nachweise verzichtet.
Schneller als deutsche Banken können in Luxemburg lizenzierte Geldhäuser günstige Online Sofortkredite auszahlen. Da ihnen im Unterschied zu deutschen Kreditinstituten die Annahme einer über das Internet oder über ein Faxgerät eingereichten Personalausweiskopie für die Identitätsprüfung des Antragstellers erlaubt ist, vermögen sie Sofortdarlehen innerhalb eines einzigen Bankarbeitstages zu überweisen.
Aufschlag für die Sofortauszahlung zahlen?
Auch günstige Online Sofortkredite sind in der Regel etwas teurer als über das Internet beantragte Darlehen mit einer normalen Bearbeitungszeit von etwa einer Woche. Das ist grundsätzlich nachvollziehbar, denn die vom Kreditnehmer gewünschte beschleunigte Auszahlung stellt eine zusätzliche Dienstleistung des Kreditinstitutes dar. Damit Darlehensnehmer tatsächlich günstige Online Sofortkredite finden und keine übermäßig hohen Sollzinsen bezahlen, vergleichen sie mehrere Angebote für die schnelle Kreditvergabe miteinander.
Das wichtigste Kriterium beim Kreditvergleich stellt der effektive Jahreszins dar, da dieser alle mit dem Sofortdarlehen verbundenen Nebenkosten berücksichtigt. Bei einem Vergleich der Kreditkonditionen beachten sie, dass die meisten Banken je nach Laufzeit unterschiedliche effektive Jahreszinssätze berechnen.