Wer wünscht sich nicht einen Neuwagen in seiner Garage? Diesen zu finanzieren, ist für manchen nicht leicht. Neben den Banken bieten aber auch die Autohäuser beim Kauf eines Neuwagens die Möglichkeit an, diesen über Hausbank zu finanzieren. Das Angebot der Ratenzahlung ist für viele sehr verlockend und einige Autokäufer nehmen dieses Angebot nur zu gerne an. Doch sie verlieren dabei Geld, und das in doppelter Hinsicht. Warum das so ist? Das wird nachstehend erklärt.
Nicht auf den Rabatt verzichten
Ein Neuwagen kostet richtig viel Geld. Noch immer ist es eine gängige Praxis, dass die Autohändler bei einem Neuwagenkauf Rabatte gewähren, wenn dieser bar bezahlt wird. Da hier andere Preise gelten als bei einem Gebrauchtwagen, kann das eine Menge Geld ausmachen. Durch diesen Rabatt verringert sich deutlich der Kaufpreis des Autos.
Mit einer Finanzierung über den Händler nimmt man sich jedoch diesen Vorteil, denn wird der Kredit für den Neuwagen bei der Händlerbank in Anspruch genommen, gibt es keinen Rabatt mehr. Der andere Grund, warum man sich nicht gleich für die Händlerbank entscheiden sollte, sind die Zinsen. Herkömmliche Banken sind mitunter günstiger. Deshalb ist ein Vergleich so wichtig.
Kredit für Neuwagen über das Internet
Auch die Online-Banken vergeben Kredite. Einige werben mit speziellen Autokrediten, bei denen auch die Konditionen besser sind. So gibt es zum Beispiel Angebote, bei denen kostenlose Sondertilgungen möglich sind. Als Sicherheit dient der Bank der Kfz-Brief. Solange der Wagen nicht abgezahlt ist, verbleibt das Eigentum am Auto bei der Bank.
Mit einem Kredit durch eine unabhängige Bank steht sich der Autokäufer in jedem Fall besser, denn in jedem Fall kommt er in den Genuss von Rabatten. Daran denken nur leider viele Autokäufer nicht und entscheiden sich vorschnell für den Kredit für den Neuwagen beim Händler. Sie merken den Fehler oftmals erst, wenn es bereits zu spät ist und ein Kreditvertrag bereits unterschrieben wurde. Das muss nicht sein.