Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Kredit in kleinen Raten zu erhalten. Einerseits kann die Kreditsumme sehr gering und andererseits kann die Laufzeit des Kredites sehr lang sein. Viele Banken bieten Laufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten an. Sind die Voraussetzungen gegeben, können die Laufzeiten auf 120 oder sogar 180 Monate erweitert werden. Dies setzt allerdings voraus, dass der Kreditnehmer ein sicheres Einkommen besitzt.
Kredite vergleichen
Ein Kredit in kleinen Raten hat eine ganze Reihe von Vorteilen. So können sich auch Familien, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, größere Konsumwünsche erfüllen. Monatliche Kreditraten in Höhe von 30 bis 50 Euro belasten das Haushaltsbudget nur unwesentlich und lassen sich fast immer problemlos aufbringen. In diesem Zusammenhang sollte nicht verschwiegen werden, dass die Zinsen bei solch einem Kredit deutlich höher sind als die Zinsen für einen Kredit mit einer kürzeren Laufzeit.
Dadurch möchte sich die Bank gegen ein mögliches Zahlungsausfallrisiko von seiten des Kunden absichern, welches bei einem Kredit mit einer langen Laufzeit sehr groß ist. Auch wenn ein Kredit in kleinen Raten verlockend erscheint, sollte er nur aufgenommen werden, wenn wirklich dringender Finanzierungsbedarf besteht. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Kunde bereits mehrere Kredite laufen hat und nun einen weiteren Kredit aufnehmen möchte. Kleinere Kreditraten, die regelmäßig bedient werden müssen, können fast unmerklich zu einer größeren Geldsumme heranwachsen, die mit einem kleinen Einkommen nur sehr schwer finanziert werden kann.
Unter bestimmten Umständen kann es auch sinnvoll sein, einen alten Kredit durch einen neuen Kredit in kleinen Raten abzulösen oder mehrere Kredite zu einem einzigen Kredit zusammenzufassen. Unabhängig davon, wie die Entscheidung letzten Endes ausfällt, wäre es sehr wichtig, dass die monatliche Rate so gewählt wird, dass sie mit dem vorhandenen Einkommen problemlos bewältigt werden kann.
Antragstellung und Bewilligung
Ähnlich wie viele andere Raten- oder Konsumentenkredite kann ein Kredit in kleinen Raten über das Internet oder in einer Bankfiliale beantragt werden. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. In einer Bankfiliale ist eine direkte Kommunikation zwischen dem Kunden und der Bank möglich, wodurch offene Fragen umgehend geklärt werden können. Ein Online Kreditantrag kann rund um die Uhr gestellt werden und wird innerhalb von wenigen Stunden bearbeitet.
Eine vorläufige Kreditentscheidung kann bereits nach wenigen Sekunden getroffen werden. Diese Entscheidung basiert einzig und allein auf der Schufaauskunft des Kunden, welche möglichst positiv oder wenigstens neutral sein sollte. Andernfalls kann es zu ernsten Problemen kommen, die bis zu einer Ablehnung des Kreditantrages reichen können.
Eine Ausnahme bilden die Kredite ohne Schufa aus der Schweiz, die lediglich ein festes Einkommen und einen sicheren Arbeitsplatz erfordern. Sie sind auch für deutsche Staatsbürger erhältlich und müssen keinesfalls vor Ort beantragt werden. Ein seriöser Kreditvermittler ist gern bei der Suche behilflich.