Selbständige brauchen oft Geld für ihr Geschäft. Sie müssen Ware bezahlen oder eine Rechnung. Aber auch für den privaten Gebrauch kann ein 11000 Euro Kredit für Selbständige helfen. Egal für welchen Zweck das Geld benötigt wird, es ist nicht immer leicht, einen Kredit für Selbständige 11000 Euro zu bekommen.
Warum die Kreditvergabe nicht immer einfach ist
Gerade Selbständige haben einen schlechten Ruf, wenn es um einen Kredit für Selbständige 11000 Euro geht. Dieser schlechte Ruf ist oft unbegründet. Selbständige können sehr erfolgreich sein. Der Kredit für Selbständige 11000 Euro muss nicht immer für Schulden sein. Es kann auch zur Erweiterung des Geschäftes gedacht sein. Dennoch sind Banken bei einem 11000 Euro Kredit für Selbständige vorsichtig.
Die Kreditwürdigkeit wird oft ganz genau geprüft. Selbständige haben nicht jeden Monat das gleiche Einkommen wie ein Angestellter und können so schlecht mit ihrem Geld kalkulieren. Daher ist eine gute Bonität besonders wichtig. Diese muss durch mehrere Nachweise erbracht werden, die bei der Bank vorgelegt werden müssen. Erst nach dieser Prüfung entschiedet eine Bank, ob es einen Kredit für 11000 Euro gibt.
Wie kann die Kreditwürdigkeit bei Selbständigen geprüft werden?
Um die Kreditwürdigkeit bei einem Selbständigen prüfen zu können, muss der Antragsteller einige Unterlagen vorzeigen. Besonders wichtig dabei sind die Gewinn – und Verlustrechnungen und die Kontoauszüge der letzten Monate. Wenn ein Antragsteller erst vor ein paar Monaten seine Selbständigkeit begonnen hat, muss er außerdem noch Sicherheiten vorlegen. Nur wer schon mehrere Jahre der Selbständigkeit nach geht, kann eigenständig einen Kredit für Selbständige 11000 Euro bekommen.
Die Kontoauszüge zeigen der Bank, wie der Angestellte mit seinen Finanzen umgeht und diese verwalten kann. Wenn sie sieht, dass jeden Monat ein Minus zu sehen ist, wird sie das nicht als vertrauenswürdig einstufen. Auch in diesem Fall müssen Sicherheiten erbracht werden. Die Schufa bei einem 11000 Euro Kredit für Selbständige wird ebenfalls geprüft. Diese darf nicht zu schlecht bewertet werden, da es sonst keine Kreditvergabe geben wird.
Welche Sicherheiten muss der Selbständige vorzeigen?
Wenn die Kreditwürdigkeit des Antragstellers nicht reicht, muss er Sicherheiten vorzeigen. Diese werden, wie bei jedem anderen Kredit auch verlangt, um den Kredit ausreichend sichern zu können. Bei einem 11000 Euro Kredit für Selbständige kann eine Bürgschaft die Bonität verbessern. Der Bürge darf jedoch nicht auch selbständig sein. Er muss in einem festen Arbeitsverhältnis stehen und kein schwankendes Einkommen vorweisen.
Auch bei ihm wird für den 11000 Euro Kredit für Selbständige die Schufa geprüft. Sollte diese positiv verlaufen, kann die Person als Bürge eingesetzt werden. Eine andere Sicherheit wäre eine Restschuldversicherung oder eine vorhandene Lebensversicherung. Diese wird entweder abgeschlossen oder es ist bereits eine Vorhanden. Die Lebensversicherung muss schon viele Jahre existieren. Nur mit einem Rückkaufwert in Höhe des 11000 Kredit für Selbständige kann sie als Sicherheit eingesetzt werden.
Kredit aus dem Internet – Vergleiche schließen
Ein 11000 Euro Kredit für Selbständige kann im Internet verglichen werden. Hier gibt es Anbieter, die trotz des Ausfallrisikos einen Kredit für Selbständige 11000 Euro vergeben.
Die Laufzeit bei der Bank of Scotland beträgt 84 Monate, was sieben Monate sind. Der Zinssatz liegen zwischen 1,95 Prozent und 4,85 Prozent. Die monatliche Rate die für einen Kredit für Selbständige 11000 Euro beträgt 140,12 Euro.
Die Creditplus Bank bietet den gleichen Kredit für 1,99 Prozent bis 10,99 Prozent an. Hier muss der Kreditnehmer für den Kredit für Selbständige 11000 Euro 140,31 Euro zahlen. Die Laufzeit beträgt 84 Monate, was sieben Jahre entspricht.
Die Rate kann jederzeit erhöht werden. Dadurch ändert sich sowohl der Zinssatz als auch die monatliche Rate.
Warum ein Kreditvergleich so wichtig ist ?
Ein Kreditvergleich kann helfen, den 11000 Euro Kredit für Selbständige so günstig wie möglich zu gestalten. Auch bei einer geringen Kreditrate kann noch der ein oder andere Euro gespart werden. Das summiert sich auf die gesamte Laufzeit. So sollte also nie darauf verzichtet werden.
Der Antragsteller kann von Zuhause aus am Computer den Vergleich starten. Darüber hinaus kann er, wenn er einen Kredit gefunden hat, einen Antrag ebenfalls am Computer los schicken. Bei einem Vergleich sollte die zusätzlichen Kosten beachtet werden. Um diese erfahren zu können, hilft es oft auf der Seite des Anbieters nachzulesen.