Wer einen Kredit für neue Heizung aufnehmen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Er kann sich nicht nur an seine Hausbank oder eine andere deutsche Bank, Sparkasse oder Volksbank, sondern auch an die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) wenden. Letzteres gilt besonders dann, wenn der Einbau einer neuen Heizung auf der Basis von erneuerbaren Energien erfolgen soll.
Kredite der KfW
Die KfW hat es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene Modernisierungsmaßnahmen an einem Haus oder in einer Wohnung zu fördern. Die Kredite der KfW haben den großen Vorteil, dass sie nicht nur sehr zinsgünstig, sondern auch optimal auf das Modernisierungsvorhaben abgestimmt sind. Sofern die Voraussetzungen gegeben sind, kann ein Kredit der KfW als Kredit für eine neue Heizung verwendet werden.
Dies gilt besonders dann, wenn thermische Solarkollektoren, Biomasseanlagen oder Wärmepumpen eingebaut werden sollen. Wer sich für einen Kredit der KfW interessiert, kann sich direkt an die KfW wenden oder nähere Erkundigungen bei der Hausbank einholen. Ein Immobilienkredit steht in der Regel nicht zur Verfügung. Dazu ist die Summe, welche für den Einbau einer neuen Heizung benötigt wird, meistens zu gering.
Bankkredite
Wer aus irgendeinem Grunde keinen Kredit bei der KfW aufnehmen möchte oder nicht die Voraussetzungen erfüllt, kann sich auch an eine beliebige deutsche Filial- oder Direktbank wenden und dort einen Ratenkredit beantragen. Dabei wäre es jedoch sehr wichtig, auf die Zinsen und die sonstigen Konditionen für eine Kreditvergabe zu achten. Alle deutschen Banken oder Sparkassen fordern von ihren zukünftigen Kreditkunden eine Schufaauskunft an. Sind dort negative Einträge vorhanden, ist es in der Regel nicht möglich, einen Kredit für eine neue Heizung zu erhalten.
Hierfür können schon geringfügige Negativeinträge wie zum Beispiel eine Zahlungszielüberschreitung bei einer wichtigen Rechnung, ausreichend sein. Auch wenn das Einkommen des Kreditnehmers zu gering ist, stark schwankt oder gänzlich fehlt, stellt sich eine Kreditvergabe als äußerst probelmatisch dar. Außerdem wäre es wichtig zu wissen, dass die aufgenommene Kreditsumme immer zum eigenen Einkommen passen sollte. Wer nur rund 1.000 Euro netto verdient, wird kaum einen Kredit aufnehmen können, der einen sechsstelligen Eurobetrag umfasst.
Ist der passende Kredit für eine neue Heizung gefunden, kann er nicht nur in einer Bankfiliale, sondern auch im Internet beantragt werden. Die letztgenannte Variante hat den Vorteil, dass die Kreditantragstellung rund um die Uhr möglich ist. Sobald die Schufaauskunft, das Einkommen und die sonstigen Kreditunterlagen überprüft sind, wird die Bank eine verbindliche Entscheidung treffen, ob sie den Kreditantrag genehmigen kann oder ablehnen muss. Im erstgenannten Fall wird die Kreditsumme sehr schnell ausgezahlt, sodass der Kunde schon nach wenigen Werktagen über sein Geld verfügen kann. Dem Einbau einer neuen Heizung steht nun nichts mehr im Wege.