Ein Kredit für Selbständige ohne BWA ist eine der Möglichkeiten, die BWA als Dreh- und Angelpunkt der Kreditvergabe zu umgehen. Zuvor ist es jedoch ratsam, sich die BWA einmal genauer anzusehen. Oft sind es kleine Fehler, die eine Kreditvergabe vereiteln.
Kredit für Selbständige ohne BWA – wirklich der einzige Weg?
Die BWA liefert die wichtigsten Daten des Unternehmens. Lehnt die Hausbank den Kredit mit der BWA ab, dann ist es nicht zwingend eine schlechte Unternehmenslage, die dazu führt. Besonders Einzelunternehmer versuchen natürlich zu sparen, wo es nur geht. Sie kaufen sich eine „professionelle“ Software für 49,99 Euro und erwarten damit, die Steuerberatungskosten einzusparen. An dieser Stelle muss ein Zitat von John Ruskin einfließen. Er sagte einst, „Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten“.
Eine Softwarelösung für 49,99 Euro kann, obendrein vom Nichtfachmann bedient, niemals eine BWA liefern, die den Ansprüchen des Kreditsachbearbeiters genügt. Der Kreditantrag wird meist, mit dem Hinweis auf das Basel 2 Abkommen und den §18 KWG, abgelehnt. Große Unternehmen investieren gigantische Geldbeträge in professionelle Software und speziell geschulte Mitarbeiter. All dies geschieht vor dem Hintergrund, die Richtlinien von Basel 2 zu erfüllen. Trotzdem muss der Kredit für Selbständige ohne BWA nicht der einzige Ausweg sein.
BWA aufarbeiten – die einfache Kreditlösung
Zusammen mit einem guten Steuerberater (wieder spricht Ruskin aus den Worten) kann das Problem gelöst werden. Um § 18 KWG zu erfüllen, ist die regelmäßige Einreichung einer BWA , auch ohne konkreten Kreditwunsch, sinnvoll. Statt des Wareneinkaufs wird der Wareneinsatz gebucht. Die BWA gerät so nicht unnötig in die Verlustzone.
Wie sich der Verkaufspreis zusammensetzt, Unternehmerlohn, anteilige Raummiete usw., hat in der BWA nicht zu suchen. Die Abschreibungen nicht jährlich, sondern monatlich in Ansatz zu bringen, sorgt außerdem für eine gleichbleibende positive Unternehmensentwicklung. Ein guter Steuerberater verfügt über die Kenntnisse und Software, um das Kreditproblem zu lösen.
Kreditangebote ohne BWA
Aus dem Kreditvergleich ist ein Kredit für Selbständige ohne BWA meist bereits auf einem der ersten Plätze zu entdecken. Das Kreditangebot der Barclaycard richtet sich gleichermaßen an private Kreditnehmer, wie auch Geschäftsleute. Selbständige und Freiberufler können den Kredit mit ihrem Einkommenssteuerbescheid beantragen. Die Barclays Bank wirbt mit der Gleichsetzung von unternehmerischem Einkommen und einem Einkommen aus abhängiger Beschäftigung. Interessant könnte die gegenwärtige Festzinsoffensive für Neukunden sein.
Es wird ein bonitätsunabhängiger Festzins von 6,99 Prozent für Neukunden eingeräumt (Stand 28.09.2013). Bei einer Kreditsumme von 10.000 Euro bis 35.000 Euro und einer Laufzeit zwischen 48 und 60 Monaten, gelten Sonderkonditionen. Der Festzins reduziert sich auf 5,99 Prozent.
Eine weitere Kreditchance, bei der beispielsweise die Gewinn- und Verlustrechnung als Einkommensnachweis reichen könnte, ist der Kredit von privaten Geldgebern. Private Investoren sind nicht durch gesetzliche Vorgaben und andere Regularien in ihrer Kreditentscheidung eingeschränkt. Ein gut vorgetragener Kreditwunsch, der schlüssige Nachweis der Rückzahlungsfähigkeit können ausreichen, um den Kredit für Selbständige ohne BWA zu bewilligen.