Gemeinsam erreicht man mehr. Das gilt bei vielen Dingen im Leben. So auch bei einem Kredit. Wer mit dem Wunsch nach einem Kredit für zwei Personen bei einer Bank vorspricht, wird in der Regel mit offenen Armen empfangen. Denn für die Banken ist eine zweite Person bei der Kreditaufnahme eine gern gesehene Person. Sie sichert den Kredit ab und schmälert dadurch das Risiko möglicher Zahlungsausfälle.
So funktioniert der Kredit für zwei Personen in der Praxis
Um einen solchen Kredit aufnehmen zu können, muss man im ersten Schritt den Kontakt zu einem Kreditinstitut herstellen. Bestenfalls hat man im Vorfeld unterschiedliche Angebote verglichen und auf diesem Wege einen geeigneten Geldgeber für den Kredit ermittelt.
Die Bank wird sich im Normalfall über den Kredit für zwei Personen freuen. Denn so verteilt sich das Haftungsrisiko auf zwei Personen, was deutlich angenehmer ist. Denn jede Person haftet in vollem Umfang und nicht etwa nur zur Hälfte. Somit stellt dies eine doppelte Sicherheit für die Bank als Kreditgeber dar.
Doch auch für die Kreditnehmer hat ein Kredit für zwei Personen große Vorteile. So ist es meist problemlos möglich, einen größere Kreditsumme aufzunehmen. Zudem wird die Bank attraktive Zinsmodelle anbieten, die günstiger ausfallen können, als bei einem Kredit mit lediglich einer Person.
Es lohnt also, bereits im Vorfeld einer Kreditaufnahme nach einer zweiten Person zu schauen. Besonders dann, wenn man sonst weniger günstige Voraussetzungen für einen Kredit mitbringen würde.
Kreditwünsche, die ohne eine zweite Person nicht erfüllt werden können
Mitunter kommt es sogar vor, dass man zwingend einen Kredit für zwei Personen aufnehmen muss, um überhaupt einen Anspruch auf einen Kredit zu haben. So haben Selbständige, Zeitarbeiter oder Arbeitslose in der Regel nur dann einen Anspruch auf einen Kredit, wenn sie einen zweiten Mitantragsteller benennen können. Und auch Auszubildende, Hausfrauen und Studenten tun gut daran, für die Kreditaufnahme eine zweite Person zu suchen. Ihr Einkommen ist in der Regel nämlich zu niedrig, um überhaupt eine Chance auf einen Kredit zu haben.
Und somit hat diese Art von Kredit nicht nur viele Vorteile, sondern sorgt zudem dafür, dass manche Personengruppen überhaupt erst einmal in den Genuss eines Kredites kommen können. Was nicht automatisch bedeutet, dass immer dann zwei Personen den Kredit aufnehmen, wenn es mit einer nicht klappen würde. Viele Ehepaare nehmen generell gemeinsam den Kredit auf, da sie sowieso für die Schulden des anderen haften würden.dann kann man auch gleich gemeinsam bei der Bank in Erscheinung treten und so die Vorteile der gemeinsamen Antragstellung nutzen.