Nahezu alle Banken haben ihre starren Vorschriften und Regel bezüglich von Krediten in den letzten Jahren deutlich gelockert. Grund hierfür ist das große Angebot an Geldgebern, die alle um die Gunst der Kundschaft buhlen. Doch so breit gefächert die Angebote und so offen die Banken für neue Kunden auch sein mögen. An einer Voraussetzung für einen Kredit kann nicht gerüttelt werden: Die Bonität.
Wann ein Kredit mit einem niedrigen Einkommen möglich ist
Wenn das Einkommen passt, dann ist auch ein Kredit möglich – so jedenfalls die weit verbreitete Meinung. Doch gerade Menschen mit einem geringen Einkommen haben hier ihre Probleme. Denn das Einkommen, welches die Banken für die Vergabe verlangen, muss über der Pfändungsgrenze liegen. Ist dem nicht gegeben, wird es schwierig, einen regulären Kredit mit geringem Einkommen bei einer Bank aufzunehmen. Zu groß ist hier das Risiko, dass der Kredit nicht bedient werden kann und die Banken am Ende auf ihr Geld verzichten müssen.
Um trotz alledem einen Kredit mit einem geringern Einkommen aufnehmen zu können, muss man als Interessent den Banken „entgegenkommen“ und ihnen Sicherheiten bieten. Diese finden sich meist in einem zweiten Kreditnehmer, der möglichst ein hohes Einkommen hat und so für Sicherheit und ausreichend finanzielle Mittel sorgt. Doch auch ein Bürge kann mitunter ausreichend sein. Hier kommt es immer darauf an, wie hoch die Kreditsumme bei einem Kredit mit geringem Einkommen ausfallen soll. Je niedriger diese ist, umso geringer auch die Anforderungen an die Sicherheiten.
Andere Wege gehen
Ein Kredit mit geringem Einkommen muss nicht zwingend direkt bei einer Bank aufgenommen werden. Ratenvereinbarungen können beispielsweise auch mit Versandhäusern und Einzelhändlern getroffen werden. Hier wird weniger Wert auf ein hohes Einkommen gelegt. Vielmehr zählt die Tatsache, dass ein Einkommen erzielt wird und das dieses ausreicht, um den Kredit zu begleichen. Meist werden dafür noch nicht einmal Unterlagen als Beleg für das Einkommen benötigt. Die einfache Aussage ist ausreichend.
Wenn man also ein wenig schaut, vergleicht und anpasst, kann man auch einen Kredit mit geringem Einkommen aufnehmen. Man sollte sich jedoch nicht auf unsichere Angebote oder Kreditvermittler einlassen. Hier werden nur Gebühren und hohe Zinsen fällig. Und wenn man Pech hat, kommt es überhaupt nicht zu einem Kreditabschluss.