Selbständige sind nicht unbedingt die Lieblingskunden der Bankhäuser, wenn es um das Leihen von Geld geht. Doch ein 1000 Euro Kredit für Selbständige ist durchaus eine lösbare Angelegenheit. Die Kreditsumme bei einem Kredit für Selbständige 1000 Euro ist so gering, dass selbst die kritischsten Bankhäuser nichts zum Meckern haben sollten. Trotz alledem sollten verschiedene Angebote angeschaut und miteinander verglichen werden.
Worauf müssen Selbständige achten?
Der größte Knackpunkt bei der Aufnahme von einem 1000 Euro Kredit für Selbständige kann das unregelmäßige Einkommen sein. Die meisten Bankhäuser verlangen bei der Aufnahme von einem Kredit für Selbständige 1000 Euro von den Kreditinteressenten umfassende Unterlagen. Und zwar bezüglich der Einnahmen, der Ausgaben und der Planungen für die kommenden Jahre. Wer nur ein kleines Unternehmen betreibt, kann von dieser Abfrage schnell überfordert sein.
Daher lohnt es, Angebote rund um einen 1000 Euro Kredit für Selbständige zu wählen, die zwar lukrativ sind, aber mit nur geringen Anforderungen in Verbindung gebracht werden. Welche dies sind, wollen wir an dieser Stelle aufzeigen.
Barclaycard – eine Bank mit vielen Möglichkeiten
Barclay ist eines der Kreditunternehmen, die intensiv um Selbständige werben. Ein Kredit für Selbständige 1000 Euro kann bei Barclay mit Hilfe einer Kreditkarte aufgenommen werden. Diese bringt einen Kreditrahmen von mindestens 1000 Euro mit sich. Die Rückzahlung bei Nutzung kann dann in kleinen monatlichen Raten erfolgen.
Wird die Kreditlast auf 84 Monate (7 Jahre) verteilt, würde bei einem Effektivzins von 1,99 Prozent eine monatliche Belastung von 12,76 Euro entstehen. Nicht wirklich viel, sodass die Laufzeit durchaus auch verkürzt werden könnte.
Tipp: Der 1000 Euro Kredit für Selbständige kann auch mit Hilfe von einem klassischen Kredit aufgenommen werden.
Andere lukrative Angebote
Bleiben wir bei einer Laufzeit von 84 Monaten (7 Jahre), ergeben sich weitere sehr lukrative Angebote. So hält die Santander Bank einen Kredit für Selbständige 1000 Euro für 12,97 Euro pro Monat bereit. Der Effektivzins beträgt dabei 2,48 Prozent. Er ist jedoch bonitätsabhängig und kann bis auf 6,89 Prozent ansteigen.
Auch die Norisbank ist gegenüber einem 1000 Euro Kredit für Selbständige durchaus aufgeschlossen. Sie bietet den Kredit für Selbständige 1000 Euro bei einer Laufzeit von 84 Monaten für 13,15 Euro pro Monat an. Der Effektivzins beträgt dabei 2,90 Prozent. Ansteigen kann er bei einer ungünstigen Bonität bis auf 7,80 Prozent.
Ähnlich lukrativ präsentiert sich das Angebot der Von Essen Bank. Sie bietet mit ihrem extrakredit den 1000 Euro Kredit für Selbständige für 13,61 Euro pro Monat an. Der Effektivzins beträgt dabei 3,95 Prozent. Wie bei den meisten anderen Anbieter auch ist dieser aber variabel und kann bis auf stolze 15,95 Prozent ansteigen. Hier sollte daher genau geschaut werden, ob das Angebot wirklich lohnt.
Der etwas andere Kredit für Selbständige 1000 Euro
Zu guter Letzt noch ein Angebot, welches sich von den anderen Angeboten abgrenzt. Es handelt sich um einen Kredit von privat. Also um private Geldgeber, die die Aufnahme von einem Kredit unterstützen. Bei einem 1000 Euro Kredit für Selbständige mit einer Laufzeit von 84 Monaten (das wären 7 Jahre) würde die monatliche Belastung 14,52 Euro betragen.
Sie entsteht bei einem Effektivzins von 5,98 Prozent. Liegt der Effektivzins höher – er kann bis auf 12,79 Prozent ansteigen – würde sich auch die monatliche Belastung durch den Kredit erhöhen. Auch hier sollte daher gut gerechnet werden.