Wer nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügt, wird sich bei einem Kredit für eine lange Laufzeit entscheiden, unabhängig von der Höhe der Kreditsumme. Ein kleines Beispiel zeigt, dass bereits bei einem Betrag von 2.500,- Euro ein Kredit mit langer Laufzeit gewählt werden kann, wenn sie Bank damit einverstanden ist. Somit profitiert jeder von dieser noch neuen Regelung, die bisher nur für Beamte vorgesehen war.
Deutliche Entlastung für den Kreditnehmer
Ein Kredit mit langer Laufzeit ist eine deutliche finanzielle Entlastung für den Kreditnehmer. Allerdings sollte dieser mit Bedacht gewählt werden, denn eine lange Laufzeit bedeutet gleichfalls mehr Zinsen. Aber die nimmt jeder Haushalt gerne in Kauf, wenn dafür unterm Strich mehr Geld zum Leben übrig bleibt. Außerdem ist der Kreditnehmer auf der sicheren Seite, denn niedrige Raten können eher gezahlt werden, als zu hohe Beträge.
Beispielrechnung
Nehmen wir einmal an, es soll ein Betrag von 50.000,- Euro finanziert werden. Bei einer Laufzeit von sieben Jahren mit entsprechenden Zinsen müsste der Kreditnehmer rund 700,- Euro monatlich zahlen. Wird jedoch eine Laufzeit von mindestens zehn Jahren gewählt, verringert sich der monatliche Betrag auf rund 520,- Euro. Das kann bei einem niedrigen Gehalt eine ganze Menge ausmachen. Dass sich dadurch auch die Zinsen erhöhen, dürfte wohl das kleinere Übel sein.
Beamtenkredite
Bei Beamtenkrediten sah das in der Vergangenheit anders aus. Sie konnten aufgrund ihres Berufsstandes von langen Laufzeiten profitieren. Das Risiko für einen Kreditausfall ist bei den Beamten oder Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes äußerst gering. Von daher war es für die Banken kein Problem, Sondervereinbarungen zu treffen. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Trotzdem einen Kreditrechner nutzen
Wer sich für einen Kredit mit langer Laufzeit interessiert, sollte in jedem Fall die Angebote vergleichen. Gerade bei langen Laufzeiten sind die Zinsen wichtig, denn die müssen schließlich länger gezahlt werden. Es ist deshalb von Vorteil, eine Bank zu finden, die keine allzu hohen Zinsen verlangt.