Viele Selbständige kennen das folgende Beispiel nur zu gut. In Werbeanzeigen von Banken werden günstige Kredite angeboten. Fragt aber ein Selbständiger bei der Bank nach so einem Kredit, erfährt er in vielen Fällen eine Ablehnung. Der Grund liegt im schwankenden und unsicheren Einkommen dieser Berufsgruppe. Da aber diese Berufsgruppe oft einen guten Kontakt zu der Hausbank hat, sollte der erste Ansprechpartner diese Bank sein.
Bei dieser Bank wird meistens schon eine lange Geschäftsbeziehung gepflegt und es kann auch eingeschätzt werden, wie die finanzielle Lage aussieht. Aber egal wie die Antwort bei der Hausbank ausfällt, sollte immer ein zweites oder gar drittes Kreditangebot eingeholt werden. So sollte ein Kreditvergleich vorgenommen werden, denn schon wenige Prozentpunkte bei Zinsen, kann eine bedeutende Ersparnis bringen. Der Kreditvergleich von Smava (Link: www.smava.de) ist unverbindlich und kostenlos.
Was tun wenn die Bank den 14000 Euro Kredit für Selbständige ablehnt?
Es gibt sehr viele Anbieter die Selbständigen einen Kredit für Selbständige 14000 Euro, für den Hausbau gewähren. Allerdings werden die Kreditanträge für den Kredit für Selbständige 14000 Euro sehr streng geprüft. Da Banken die Selbständigkeit als hohes Risiko einstufen, sind die Obergrenzen oft geringer und der Zinssatz höher. Selbständigkeit staffelt sich ja in mehrere Bereiche. So gibt es den Unternehmer, den Freiberufler und den Gewerbetreibenden. Freiberufler haben bei Banken eine größere Lobby als Gewerbetreibende. Keine Chancen auf einen Immobilienkredit haben beispielsweise Existenzgründer. Die meisten Kreditgeber wollen Unterlagen aus mindestens zwei bis drei Jahren Selbständigkeit sehen.
Beharrlichkeit zahlt sich aus!
Wer dran bleibt und alles dafür tut um die Bank umzustimmen, entsprechende Unterlagen vorlegt, der findet auch entsprechende Anbieter und auch einen Kredit für Selbständige 14000 Euro. Denn wo manche Banken ablehnen, springen andere wiederum ein. So gibt es Banken die einen Immobilienkredit anbieten, wenn die Selbständigkeit erst seit einem Jahr besteht. Wer als Selbständiger beispielsweise die Hälfte des Kaufpreises vorlegen kann, muss bei einigen Banken keine oder nur wenige Unterlagen zum Nachweis der Bonität (Einkommen) vorlegen. Für den Selbständigen ist es bei dem 14000 Euro Kredit für Selbständige wichtig, dass die Finanzierung flexibel bleibt. So sollten beim Kredit für Selbständige 14000 Euro die Kreditrate gering sein. Damit kann der 14000 Euro Kredit für Selbständige auch dann bezahlt werden, wenn sich das Geschäft ungünstig entwickelt. Auf der anderen Seite sollte der 14000 Euro Kredit für Selbständige aber auch kostenlose Sondertilgungen beinhalten. In guten Zeiten, kann dann nämlich extra getilgt werden.
Nachstehende folgen ein paar Beispiele wie sich das Zinsniveau bei verschieden langen Laufzeiten zeigt.
Kreditangebote für den 14000 Euro Kredit für Selbständige bei 84 und 120 Monaten
Laufzeit 84 Monate = 7 Jahre
Hier liegt die Bank of Scotland auf dem ersten Platz mit einem Zinssatz von 1m95 % bis 4,85 %. Die Kreditrate beläuft sich auf 178,33 Euro.
Laufzeit 120 Monate = 10 Jahre
Bei einer Laufzeit von 120 Monaten = 10 Jahren, liegt Extrakredit auf dem ersten Platz mit einem Zinssatz von 3,95 % bis 15,95 %. Die Kreditrate beläuft sich auf 140,95 Euro.
Auf dem letzten Platz finden sich:
Laufzeit 84 Monate = 7 Jahre
Hier liegt der Onlinekredit.de mit einem Zinssatz von 6,25 %. Die Kreditrate lautet 205,04 Euro.
Laufzeit 120 Monate -10 Jahre
Auf dem letzten Platz liegt die SKG Bank mit einem Zins von 5,79 % und einer Kreditrate von 153,92 Euro.
Anhand der wenigen Beispielen lässt sich schon ein erheblicher Unterschied zwischen Zinssatz und Kreditraten erkennen. Die Kredite sind zur freien Verfügung. Wird ein Kredit mit Verwendungszweck gesucht, beispielsweise ein Autokredit, so können unter Umständen ein paar Prozentpunkte Zinsen gespart werden. Zu dem Zinssatz beim Kredit für Selbständige 14000 Euro ist zu sagen, dass die Höhe der Zinsen bonitätsabhängig sind. Das bedeutet, hat der Kreditnehmer eine gute Bonität (ausreichend hohes Einkommen, saubere Schufa und überschaubare andere Schulden), so erhält er auch einen guten Zinssatz. Wer Schwierigkeiten mit der Bonität hat, der muss mit deutlich höheren Zinsen rechnen.
Die Voraussetzungen für den 14000 Euro Kredit für Selbständige
Wie vor schon erwähnt und vielleicht auch schon selbst erfahren, legen Banken bei einem Kredit für Selbständige 14000 Euro strenge Maßstäbe an. Die Tätigkeit sollte wenigstens zwei oder drei Jahre bestehen und einen guten Gewinn abwerfen. Neben dem Einkommen können die Abtretung einer Lebensversicherung, die Übereignung eines KFZ-Briefes oder eine Grundschuld bei Wohneigentum als Sicherheit dienen.
So verlangen Banken oft neben den letzten beiden oder drei Einkommenssteuerbescheiden oft auch die aktuelle BWA. Obwohl es Banken gibt, die durchaus gute Angebote für einen Selbständigen anbieten, ist die Zahl die einen Kredit für Selbständige 14000 Euro anbieten, überschaubar.
Kann der Selbständige keine der vorgenannten Sicherheiten anbieten, so bleibt noch die Nennung eines solventen zweiten Kreditnehmers oder eines solventen Bürgen. Diese Personen haften dann mit ihrem Vermögen, wenn es zu einem Kreditausfall des 14000 Euro Kredit für Selbständige kommt. Als zweiter Kreditnehmer oder Bürge könnte der Ehepartner dienen, der aber ein monatlich ausreichendes Einkommen vorlegen muss.
Der sinnvolle Kreditvergleich für den 14000 Euro Kredit für Selbständige
Normalerweise wird ja zuerst die Hausbank kontaktiert, wenn nach einem Kredit für Selbständige 14000 Euro gesucht wird. Das Kundengespräch mit der Bank gibt dem Selbständigen Einblicke in die Konditionen und die zu erwartende Zinshöhe. Gleichfalls erfährt er auch, wie seine finanzielle Lage eingeschätzt wird. Es gibt viele Selbständige oder generell Kreditnehmer, die gar nicht wissen, wie hoch sie kreditwürdig sind.
So gehen viele davon aus, dass sie locker 20000 Euro erhalten können, aber der Finanzlage nach sind es dann nur noch 10000 Euro. Aber ganz egal, was der Mitarbeiter der Bank anbietet, es sollte vorher ein Kreditvergleich angestellt werden. Denn letztendlich weiß der Kreditnehmer nicht, ob der Kredit für Selbständige 14000 Euro auch wirklich günstig ist. Hier kommt die Präsenz des Internet dem Kreditnehmer zugute. Mit dem Kreditvergleich von Smava kann er kostenlos und unverbindlich einen 14000 Euro Kredit für Selbständige herausfiltern. Die Kredite werden ohne und mit Verwendungszweck vergeben.